Zum Hauptinhalt springen

Akademische*r Mitarbeiter*in - Projektleitung Mentoringprogramm "Mentoring Future"

Über uns

An der Hochschule Offenburg studieren 4.000 Studierende aus 40 Nationen. Mit vier Fakultäten bieten wir ein breites interdisziplinäres und praxisorientiertes Fächerspektrum: von Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie über Mechatronik, Medien und Medizintechnik bis hin zur Biotechnologie und Künstlichen Intelligenz. Die Hochschule Offenburg ist ein Ort der Innovation und sie zählt zu den forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Wir pflegen intensive Kontakte zu Unternehmen und Partnereinrichtungen aus der Region und sind gleichzeitig stark international ausgerichtet. Insgesamt sind an der Hochschule Offenburg 490 Personen beschäftigt.

Wir suchen

Die Hochschule Offenburg sucht frühestmöglich
einen Akademischen Mitarbeiter*in (Kennziffer 1079)
in Teilzeit | 50 % | Vergütung nach E 13 TV-L | befristet bis 31.08.2029
für das Rektorat, insbesondere für das Professorinnenprogramm 2030.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Mentoringprogramms: Projektorganisation, Dokumentation und Evaluation
  • Strategische Weiterentwicklung des Projekts und Einbindung in die Transferstrategie der Hochschule; selbstständige Akquise und Auswahl von Mentorinnen aus Unternehmen der Region
  • Selbstständige Entwicklung von Veranstaltungskonzepten für die spezifischen Bedarfe der Studentinnen aller Fakultäten
  • Netzwerkpflege und -erweiterung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar)
  • Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsmanagement, Beratung oder ähnliches
  • Konzeptionelle Fähigkeiten
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Affinität zu den Themen Gendergerechtigkeit und Diversity

Wir bieten

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • attraktive Fortbildungen, die Sie in Ihrem Job weiterbringen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • attraktive Mitarbeiterangebote
  • die Möglichkeit der Kinder-Ferienbetreuung in der hochschuleigenen Kita Sommersprosse
  • attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege

Allgemeine Hinweise

Die Hochschule Offenburg ist bestrebt, ihren Frauenanteil zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt (Schwerbehinderung bitte nachweisen). Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüsse bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungs-Tool ein. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine kurze Bestätigung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail oder per Post nicht berücksichtigen werden.

Auskünfte

Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Prof. Dr. rer. pol. Simone Braun, Telefon 07803 9698-4438 oder die Leiterin der Personalabteilung, Frau Tanja Wüst, Telefon 0781 205-149.

Bewerbungsschluss:

17\. Februar 2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Akademische*r Mitarbeiter*in - Projektleitung Mentoringprogramm "Mentoring Future"

Hochschule für Technik, Wirtschaft u. Medien Offenburg
Offenburg
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen