Architekt:in (w/m/d) als Planer:in
Das GUTE tun
...für die Menschen
in Westfalen-Lippe.
Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt -
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Architekt:in (w/m/d) als Planer:in
bis EG 11 TVöD VKA
für unseren LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb im Referat Referat „Baumaßnahmen Schul- und Kulturbereich, Bürogebäude“ im Sachbereich "Ausführung - Kultur" und "Ausführung - Schule". Wir bieten zwei unbefristete Vollzeitstellen (39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7534 bis zum 03.03.2025.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.
Die Vorstellungsgespräche werden am 14.05.2025 in Präsenz in Münster stattfinden. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Architektur mit dem Schwerpunkt Entwerfen / Konstruktion / Gestalten
oder
- Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können. Hierunter fallen insbesondere Bewerber:innen mit einer Weiterbildung als Techniker:in (w/m/d) im Bereich Hochbau, mit langjähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten und der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
sowie
- sicherer Umgang in der Anwendung der CAD-Programme Auto CAD und/oder Revit Architecture, Erfahrungen in der Ausführungs- und Detailplanung
- Kenntnisse und/oder erste Erfahrungen mit BIM (Building Information Modeling) sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Kenntnisse im Bereich der Visualisierung sind von Vorteil
- Kenntnisse im Schul- / Museumsbau sind von Vorteil
- sichere Anwendung von Office-Programmen
- PKW-Führerschein
- selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ausgeprägte wirtschaftliche Sichtweise
IHRE AUFGABEN
Planung und Ausführung von Neu-, Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen von LWL-Schul- oder Kultureinrichtungen:
- HOAI - Grundleistungen der Leistungsphasen 1 - 9, Schwerpunkt 1 - 4
- Bestandsaufnahme der Gebäude und Festlegung nachhaltiger Baumaterialien im Rahmen eines mittelfristigen Sanierungsplans
- Umsetzung eines ganzheitlichen nachhaltigen und wirtschaftlichen Bauens im Rahmen der LWL-Gebäudeleitlinie 2030
- Planung und Erstellung sowie Verstetigung von
- 3D-Gebäudemodellierungen und Projektarbeitsprozesse im Bereich Building Information Modeling
- konstruktive Zusammenarbeit mit den internen und externen Projektteammitgliedern und den weiteren Beteiligten im Projekt
- Mitwirkung bei der Auswahl, Steuerung und Vertragsabwicklung freischaffender Büros und Qualitätsprüfung der externen Architektur- und Fachplanungen
sowie
- Projektleitung /-steuerung in den Leistungsphasen 1 - 4 (Organisation, Kosten, Termine, Qualitäten, Nachhaltigkeit)
- Wahrnehmung und Koordination von Aufgaben als Bauherr z. B. bei der Durchführung von Architektenwettbewerben
- Mitwirken bei der DGNB-Zertifizierung bei Projekten
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Janine Schmidt
0251 591-1508
LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb, Michael Tümmers
0251 591-8351
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org
www.lwl-blb.de
Leben und Arbeiten - beim LWL harmonisieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.