Art Director (m/w/d)
Die HKA ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Sie steht für Vielfalt, Innovation, Nachhaltigkeit, internationale Ausrichtung, und das Miteinander - im Mittelpunkt ihrer Entwicklung stehen daher Studierende und Beschäftigte.
Am Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Art Director (m/w/d)
Teilzeit
Kennzahl 5867
Aufgabengebiet:
- Weiterentwicklung der Marke BWIM in enger Zusammenarbeit mit der Institutsleitung und dem Kommunikationsteam:
- Konzeption und Gestaltung relevanter Marken touchpoints, visueller Konzepte und hochwertige Designlösungen für analoge und digitale Anwendungen vom Layout bis zur Reinzeichnung
- Konzeption und Gestaltung von Materialien zur Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen, u.a. Whitepapers, Broschüren, Infografiken, Banner
- Visualisierung von Themen, Projekten und Forschungsergebnissen mit individuell erstellten Grafiken und Illustrationen
- Konzeption und Produktion von markenprägenden Fotomaterialien
- Eigenständiges Management von Projekten und Aufgaben
- Steuerung von Dienstleistern und Agenturen sowie Produktionsvorbereitung und Überwachung
- Mitwirkung an Forschungsprojekten und themen des Instituts
Einstellungsvoraussetzungen:
- Designorientiertes Studium (z.B. Grafik- oder Kommunikationsdesign)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Brand Management/ Brand Communications/Corporate Design
- Hervorragende Kenntnisse in Designsoftware wie Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign und MS-Office-Anwendungen
- Gespür für klares, feines Design und konsequente Typografie
- Fähigkeit, komplexe Ideen in klare und ansprechende visuelle Konzepte zu übersetzen
- Hoher Qualitätsanspruch, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen im Hinblick auf Machbarkeit und Budget
- Affinität für Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und Mobilität
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Vielseitige Aufgaben und innovative Projekte in einem sich stark verändernden Zukunftsumfeld.
- Arbeiten in einem hochmotivierten, internationalen Team
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzrente nach VBL
- Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschland-Ticket
- JobBike BW
- Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Eingruppierung
Die Beschäftigung ist zunächst befristet auf zwei Jahre.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen - unter Angabe der Kennzahl - bis 05.05.2025.
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:
Prof. Dr. Christoph Hupfer / Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Hans markus Kasparek
Tel.: +49 721 9252616
Hochschule Karlsruhe
Abteilung Personal
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Telefon +49 721 925-1028
Die Hochschule Karlsruhe ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail (sbv@h-ka.de).
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.