Zum Hauptinhalt springen

Augenoptiker (m/w/d)

Berufsbeschreibung

Der Augenoptiker ist ein Fachmann, der sich mit der Beratung, Prüfung und Versorgung von Menschen mit Sehproblemen befasst. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Anfertigung, Anpassung und Reparatur von Brillen und Kontaktlinsen. Zudem ist der Augenoptiker für die Durchführung von Sehtests zuständig und hilft dabei, Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Alterssichtigkeit zu erkennen und zu korrigieren.

Anforderungen

Ausgebildet wird im dualen System: praktisch im Geschäft unter unserer Anleitung, die Theorie vermittelt die Berufsschule.
Unsere praktische Ausbildung zielt darauf ab, handwerkliche Prozesse zu vermitteln und durch ständige Anwendung, zu vertiefen. Es werden Metalle-Glas und Kunststoff verarbeitet. Brillengläser werden im Laufe ihrer Ausbildung unterwiesen die Fehlsichtigkeit zu korrigieren. Ein positives Menschenbild ist hier Voraussetzung.
In unserem Geschäft arbeiten staatlich geprüfte Augenoptikermeister, Meister.
Der Augenoptiker ist Modeberater und Glasspezialist. Unsere Kunden vertrauen uns bei der Fassungswahl und der Spezifikation der individuellen Brillengläser. Wir sind Handwerker und fertigen aus den von der Industrie gelieferten roh runden optischen Gläsern auf Form, fügen Gläser zur Brille zusammen. Dann passt er den Kunden die individuell hergestellte Brille an.

Wir bieten

Was wir unseren Auszubildenden bieten:
Praxisnahe Ausbildung: Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in allen Bereichen der Augenoptik, einschließlich Sehtests, Brillenanpassung, Kontaktlinsenberatung und -anpassung sowie Reparaturen.
Moderne Arbeitsmittel: Sie arbeiten mit den neuesten Geräten und Technologien, die für die Herstellung und Anpassung von Sehhilfen erforderlich sind.
Individuelle Betreuung:
Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen Sie mit persönlichem Mentoring und regelmäßigen Feedbackgesprächen, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung zu fördern.
Abwechslungsreiche Aufgaben: Durch die Arbeit in einem kundenorientierten Umfeld lernen Sie nicht nur die technische Seite der Augenoptik kennen, sondern entwickeln auch Ihre Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
Zukunftsperspektiven:
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem Arbeitsverhältnis weiter in unserem Unternehmen zu arbeiten und sich in verschiedenen Fachbereichen weiterzuentwickeln.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Wir unterstützen Sie bei Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung und fördern Ihre Entwicklung zum Spezialisten in bestimmten Bereichen der Augenoptik.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Augenoptiker (m/w/d)

Handwerkskammer Region Stuttgart
Schorndorf
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen