Ausbildung 2025
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 eine Ausbildung zum Tischler (m/w/d) an.
Was macht man in diesem Beruf?
Tischlerinnen stellen Schränke, Sitzmöbel, Tische, aber auch Innenausbauten sowie Messe und Ladeneinrichtungen meist in Einzelanfertigung her. Zunächst beraten sie ihre Kunden über Einrichtungslösungen, u.U. nehmen sie dabei Skizzen oder den Computer zu Hilfe. Nach der Auftragserteilung verarbeiten sie Holz und Holzwerkstoffe mit einer Vielzahl unterschiedlicher, auch computergesteuerter Techniken. Tischlerinnen sägen, hobeln und schleifen, verarbeiten Furniere und behandeln die Holzoberflächen. Einzeln angefertigte Teile verschrauben oder verleimen sie zu fertigen Holzprodukten.
- bei Herstellern von Möbeln, Holzwaren oder Holzkonstruktionsteilen
- im Tischlerhandwerk,
- in Werkstätten und Werkhallen, z.B. in Lackier- und Maschinenräumen
- in Lagerräumen
- auf Baustellen bzw. beim Kunden vor Ort
- im Büro
Anforderungen
- Sorgfalt (z.B. beim Einhalten von Maßen und Toleranzen beim Anfertigen von Holzbauteilen)
- Handwerkliches Geschick (z.B. beim Anbringen und Verzahnen von Zinken und Zapfen an Holzteilen)
- Umsicht (z.B. bei der Arbeit mit Kreis- oder Bandsägen)
- Kreativität und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Entwerfen von Innenausbauten und Einrichtungsgegenständen)
- Kunden und Serviceorientierung (z.B. bei der Kundenberatung)
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Lust auf ein Praktikum?
Gerne ruf uns an und wir vereinbaren einen Termin.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.