Ausbildung 2025 / Fachrichtung Altenpflege/ Beginn 01.10.25
Für unsere Pflegeresidenz Rosengarten in Seitingen-Oberflacht mit ca.61 Pflegeplätzten suchen wir ab sofort einen engagierten und zuverlässige/n Auszubildende/n.
Beginn 01.10.25
In 3 Jahren zur Pflegefachfrau - oder zum Pflegefachmann
Du möchtest gerne von 9 bis 17 Uhr im Büro sitzen und dich nur bewegen, um die Topfpflanze zu gießen? Dann bist du hier falsch! In der Pflege unterstützt, betreust und versorgst du eigenverantwortlich hilfebedürftige Menschen. Du bist ihre Bezugsperson, stellst den Pflegebedarf fest, organisierst und dokumentierst die Pflege.
Du wirst zum Experten oder Expertin für Hygiene, Ernährung, Gesundheitsförderung und vieles mehr. Bei uns liegt dein Schwerpunkt auf der Pflege älterer Menschen - nach deinem Abschluss kannst du aber in allen Versorgungsbereichen arbeiten, denn du lernst in Praxiseinsätzen auch die Kranken- und Kinderkrankenpflege kennen. Eins steht also fest: Langeweile gibt's woanders! Hier bleibst du in Bewegung: körperlich und geistig.
Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen für Pflege sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.
+++ Sprachniveau B2 zwingend erforderlich +++
Typische Branchen
Pflegefachleute finden Beschäftigung in erster Liniein Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren in Altenwohn- und -pflegeheimen bei ambulanten Pflegediensten in Einrichtungen der Kurzzeitpflege in Hospizen in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung auf Krankenstationen oder in Hospitälern von Schiffen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.