Ausbildung 2025 - Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) Druckweiter- und Papierverarbeitung
Unser erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitern stellt auf modernen Anlagen Verpackungslösungen aus Vollpappe und eigen gefertigter Wellpappe für nahezu alle Bereiche der Konsumgüterindustrie her.
Du sucht den Durchblick?
Wir bieten zum 01.09.2025 eine Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) Druckweiter- und Papierverarbeitung an.
„Von der Rolle zur Welle“
Ein attraktiver Ausbildungsberuf für technisch interessierte Schulabgänger!
Für die Herstellung von hochwertigen Verpackungen aus Karton und Wellpappe benötigen wir qualifizierte Facharbeiter. Der Maschinen- und Anlagenführer bedient und überwacht unsere modernen Produktionsmaschinen und -Anlagen. Er ist verantwortlich für die Qualität und Quantität der gefertigten Produkte. Er stellt die maschinelle Serienfertigung von Faltschachteln mit einem modernen Maschinenpark sicher.
Die zweijährige Berufsausbildung enthält einen theoretischen und einen praktischen Anteil. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht zentral für alle Azubis aus Bayern in der modern ausgestatteten staatlichen Berufsschule in Lindau am Bodensee. Das praktische Wissen wird direkt in unseren Produktionsabteilungen und an den Produktionsmaschinen von erfahrenen Meistern und Facharbeitern vermittelt. Schon während der Ausbildung erfolgt die Einbeziehung in die betrieblichen Abläufe und die Übertragung von Verantwortung.
Nach der Ausbildung erwarten Dich als Facharbeiter vielseitige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Um in diese Ausbildung zu starten, benötigst Du einen qualifizierten Hauptschulabschluss, eine gute Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Mittleren Bildungsabschluss.
Gerne bieten wir ein Praktikum an, um einen ersten Einblick in den Ausbildungsberuf zu bekommen.
Wenn Du Interesse an dieser Ausbildung hast, sende uns bitte Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen (gerne auch als pdf) an die Adresse unseres Personalwesens:
Coburger Kartonagenfabrik
Personalabteilung
Mühlenweg 1-2
96487 Dörfles-Esbach
E-Mail: HR@coka.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.