Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2025 - Medientechnologe - Druck (m/w/d) - Praktikum möglich

ALLES RUND UM DEINE AUSBILDUNG

Print ist tot, es lebe Print.
Auch wenn die Digitalisierung immer weiter fortschreitet, sind Printprodukte weiterhin gefragt und vor allem Printerzeugnisse in Kombination mit interaktiven Elementen liegen voll im Trend.
Was ist überhaupt ein Medientechnologe?
Medientechnologen gehören zu den wichtigsten Säulen einer Druckerei und deren Weiterverarbeitung. Ob die Vorstufe mit den Mediengestaltern, der Medientechnologe Druck an den Druckmaschinen, oder die Medientechnologen für die Druckweiterverarbeitung.
Medientechnologe Druck ist die Bezeichnung für die Berufsgruppe, die an Druckmaschinen arbeitet. Früher war die Bezeichnung Buchdrucker, Offsetdrucker, oder Bogenoffsetdrucker.
Medientechnologen Druck sind wie Kapitäne. Sie manövrieren ihre Druckbogen mit Druckbild ohne Schwankungen durch den gesamten Druckprozess.
Die Medientechnologen verwandeln große weiße nichtssagende Papierbogen in farbenreiche, ausdrucksstarke und auch informationsgebende Erzeugnisse. Vom aufwändig gemachten Geschäftsbericht, über Gebrauchsanleitungen, bis hin zu den Eintrittskarten für das Konzert der Lieblingsband.
Sie beherrschen ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen in den verschiedenen Drucktechnologien und Druckprozessen.
Jeder Druckauftrag ist individuell, nach Auswahl der Druckmaterialien, der Papiersorte und den passenden Druckfarben wird der Auftrag eingerichtet.
Nach dem Probedruck, geht es an den „richtigen“ Druck.
Gerne und oft werden 10.000 Bogen und mehr in einem Auftrag gedruckt. Von Masse statt Klasse ist man hier aber weit entfernt.
Während des Drucks überprüft man permanent die Genauigkeit des Drucks, sowie die Farbdosierung- und stimmigkeit, damit eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet ist. Medientechnologen sind essentieller Bestandteil der Qualitätsprüfung.
Ist der Auftrag abgeschlossen, die Maschine gereinigt, sind alle Funktionen gewartet und geprüft, steht ein neuer abwechslungsreicher Auftrag bereit.
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

  • Interesse und keine Scheu beim Umgang mit Maschinen
  • Handwerkliches Geschick
  • Jeder Schulabschluss (vom Hauptschulabschluss bis zur allgemeinen Hochschulreife)

Deine Ausbildung findet in unserem Medienhaus, Am Gäxwald in 76863 Herxheim statt. Die Berufsschule ist die Carl-Hofer in Karlsruhe. Der Unterricht findet als Blockunterricht statt.
Du erhälst ein Azubigehalt von

  • Ausbildungsjahr 1.100 EUR
  • Ausbildungsjahr 1.250 EUR
  • Ausbildungsjahr 1.350 EUR

und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Nach deiner erfolgreichen Ausbildung übernehmen wir dich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bei jeder Einstellung - egal ob Azubi oder Fachkraft, ist es unser Ziel ein Teammitglied bis zum Renteneintritt gewinnen und halten zu können. Wir sind gerne bereit, auch Dich nach erfolgreicher Ausbildung bei Weiterbildungen zu begleiten.
Bewirb Dich noch heute bei uns
Wir freuen uns auf Dich

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2025 - Medientechnologe - Druck (m/w/d) - Praktikum möglich

Nunnenmann GmbH
76863 Herxheim bei Landau (Pfalz)
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 18.04.2025

Jetzt Job teilen