Ausbildung 2025 Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Wie bieten für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Rechtswesen (Ausbildungsbereich freie Berufe).
Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus wie z.B.
- Telefonie,
- Terminkoordination,
- Fristenüberwachung und -kontrolle,
- Mandantenempfang,
- Aktenführung,
- Erstellen und Prüfung von Rechnungen,
- Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren
- Schreiben nach Phonodiktat
- eigenständiges Erstellen von Schreiben
Wir erwarten
- mindestens die Mittlere Reife bzw. einen gleichwertigen mittleren Bildungsabschluss
- gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Motivation und Teamfähigkeit
Der Berufsschulunterricht findet zweimal wöchentlich auf der Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden statt.
Bewerbungen von Umschülerinnen sind uns ebenfalls sehr willkommen. Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden.*
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung gerne per E-Mail.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.