**Ausbildung 2025** Werde Brauer/in und Mälzer/in!
Über uns
=======
Wir sind die Geilings Bräu GmbH, gegründet im Jahr 2012 von unserem Braumeister und Geschäftsführer Johannes Lehmbrock in Kamp-Lintfort. Mit seiner Ausbildung zum Brauer und Mälzer, einem Studium der Betriebswirtschaft und einer Auszeichnung als Jahrgangsbester an der Braumeisterschule Doemens in München bringt er fundiertes Wissen und viel Leidenschaft für das Bierbrauen mit.
Seit 2017 brauen wir in unserer eigenen, modernen Brauerei, die wir auf dem historischen Geilings Hof errichtet haben. Bei der Planung und dem Bau haben wir auf regionale Handwerker gesetzt und mit der Firma Braukon ein Konzept entwickelt, das traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik vereint. Diese Kombination ermöglicht es uns, kreative und vielseitige Bierstile zu entwickeln, die unsere Leidenschaft für Qualität und Innovation widerspiegeln.
Ein besonderes Highlight ist unser eigener Hopfengarten, den wir 2014 auf dem Geilings Hof angelegt haben. Hier wächst Hopfen, den wir mit viel Sorgfalt und Freude kultivieren. Die Herstellung von Spezialbieren aus eigenem Hopfen macht uns nicht nur stolz, sondern verbindet unsere Wurzeln in der Landwirtschaft mit unserer Vision von einzigartigen Bieren.
Regionalität, Handwerkskunst und Kreativität stehen bei uns im Mittelpunkt - und das schmeckt man in jedem unserer Biere!
Wir bieten ab dem 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle an zum
Brauer und Mälzer (m/w/d)
Die Ausbildung im Überblick:
=======
Brauer/innen und Mälzer/innen übernehmen vielseitige Aufgaben bei der Herstellung von Malz, Bier, Biermischgetränken und alkoholfreien Getränken. Sie bereiten Rohstoffe wie Malz, Wasser, Hopfen und Hefe vor und stellen sicher, dass diese in einwandfreiem Zustand sind. Außerdem planen sie die einzelnen Produktionsschritte und setzen diese handwerklich um.
Zu ihren Hauptaufgaben gehört das Ansetzen der Maische, das Trennen von festen und flüssigen Bestandteilen, das Würzekochen mit Hopfen sowie das gezielte Kühlen und Vergären der Würze. Während des gesamten Prozesses nehmen sie Proben, überprüfen Qualitätsstandards und führen präzise Kontrollen durch, um das bestmögliche Produkt zu gewährleisten.
Zusätzlich kümmern sie sich um die Reinigung, Pflege und Wartung der Maschinen sowie um die Abfüllung des fertigen Bieres in Flaschen, Dosen oder Fässer. Sorgfalt und ein geschulter Blick für Details sind bei der Überwachung der Produktionsschritte und der Einhaltung von Rezepturen besonders wichtig.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung an die angegebenen Kontaktdaten.
Ansprechpartnerin ist Alina Königs:
Geilings Bräu GmbH
Saalhoffer Str. 327
47475 Kamp-Lintfort
Telefon: +49 (2842) 404522
a.koenigs@geilings-braeu.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.