Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
- Ausbildung
- Zum 01.08.2025
- Hauptschulabschluss erforderlich
Sie wagen mit Vergnügen den Sprung ins kalte Nass?
Dann sind wir Ihr Sprungbrett!
Mit rund 31.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die "Familiengerechte Kommune" Kreuztal die zweitgrößte Stadt des Kreises Siegen-Wittgenstein. Insgesamt arbeiten bei uns rund 500 Mitarbeitende in den verschiedensten Bereichen. Als Arbeitgeberin und Ausbildungsbetrieb nehmen wir eine besondere soziale Verantwortung wahr.
Zum 01.08.2025 stellen wir einen Ausbildungsplatz zur Verfügung
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Wie verläuft die Ausbildung?
- Berufsschulunterricht am Cuno-Berufskolleg I in Hagen .
- Praktische Ausbildung in den Freibädern der Stadt Kreuztal sowie in Hallenbädern der Stadt Siegen.
- Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?
- Sie haben zu Beginn der Ausbildung mindestens den Hauptschulabschluss erworben.
- Sie haben gute Noten in Physik, Biologie, Chemie und Sport und sind lern- und einsatzbereit.
- Sie haben handwerkliches Geschick.
- Sie besitzen ein freundliches Auftreten, sind teamfähig und zuverlässig.
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie .
Was bieten wir für Auszubildende?
- Wir fördern Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
- Wir bieten Ausbildungsgespräche zur Reflexion und Unterstützung.
- Wir ermöglichen unseren Auszubildenden alle zwei Jahre eine mehrtägige Studienfahrt.
- Wir überlassen unseren Auszubildenden während der schulischen Ausbildung ein Tablet.
- Wir zahlen einen jährlichen Zuschuss zur Beschaffung von Ausbildungsliteratur.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
Ansprechpartnerin
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340
Frau Wiegel, Personal/Organisation/IT - Ausbildungsleiterin
Telefon: +49 2732 51 472
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.