Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Du begeisterst dich für Programmierung, PC-Technik und kreative Lösungen? Du bist auf der Suche nach einem krisensicheren Job mit Mehrwert?
Dann starte deine Ausbildung als Fachinformatiker/als Fachinformatikerin (m/w/d) bei uns! Zum 1. August 2025 bieten wir dir die Möglichkeit, deine Talente zu entfalten und mit uns gemeinsam die digitale Zukunft mitzugestalten.
Kompakt:
Ausbildungsort: Bad Ems
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Dich erwartet
■ Fundierte und praxisnahe dreijährige IHK-Ausbildung mit dem Abschluss „Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung“ mit guten Übernahmechancen
■ Vielseitiger und spannender Einsatz in den verschiedenen Bereichen unserer IT-Abteilung
■ Einbezug in aktuelle IT-Projekte
■ Mitarbeit in dynamischen, motivierten und hilfsbereiten Teams
■ Regelmäßige Schulungen
Unsere Benefits
■ Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
■ Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
■ Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
■ Attraktive Ausbildungsvergütung mit Zusatzleistungen entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
■ Gute Erreichbarkeit durch direkte Bahnverbindung
■ Betriebliches Gesundheitsmanagement
Du bringst mit
■ Qualifizierter Sekundarabschluss I (Realschulabschluss/Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife (Allgemeines Abitur oder Fachabitur mit IT-Schwerpunkt) mit guten Noten in den MINT-Fächern (bspw. Mathe, Informatik) und gute Englischkenntnisse
■ Idealerweise erste Erfahrung in der Programmierung und im Umgang mit PC-Technik
■ Begeisterung für Anwendungsentwicklung, Programmierung und neue Technologien
■ Gutes Analytisches Verständnis
■ Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Hast du Fragen?
Orietta Richter / Sachbearbeiterin Personalgewinnung / Tel.: 02603 713358
Angelo Beck / Ausbildungsleiter / Tel.: 02603 713550
Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt nur mit Deinem Lebenslauf und Zeugnissen!*
Karriereportal unter www.statistik.rlp.de
*** Wir bitten um Dein Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht angenommen werden können.**
Hinweis: Sämtliche Nachweise müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Frauenförderprogramms der Landesregierung streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.