Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Wir bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann (m/w/d) an. Folgende Informationen sollen einen kleinen Überblick über den Ausbildungsberuf geben.
Die Tätigkeit im Überblick:
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Bedarf an Mitarbeitern, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Die Ausbildung im Überblick
Industriekaufmann (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt
Wir erwarten die Mittlere Reife / Fachoberschulreife
Schulnoten: Mathe mindestens befriedigend
Wichtige Schulfächer:
Vertiefte Kenntnisse in folgenden Schulfächern bilden gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:
Mathematik:
Mathematik gehört zum Handwerkszeug von Industriekaufleuten. So müssen sie z.B. die Kosten für Fertigungsmaterial, Gehälter und Mieten zusammenstellen oder den Finanzbedarf des Unternehmens ermitteln.
Wirtschaft:
Wirtschaftliches Handeln ist für Industriekaufleute von großer Bedeutung. Wenn sie Angebote vergleichen oder Verhandlungen mit Lieferanten führen, kommen ihnen Kenntnisse in Wirtschaft zugute. Kenntnisse im Rechnungswesen sind nützlich, um etwa Geschäftsvorgänge zu buchen oder Kalkulationen erstellen zu können.
Englisch:
Wenn Industriekaufleute internationale Kunden- oder Lieferantenkontakte haben, sind Englischkenntnisse hilfreich.
Deutsch:
Für die Bearbeitung z.B. von Personalunterlagen sowie für den schriftlichen und mündlichen Kundenkontakt sind gute Deutschkenntnisse von Vorteil.
Persönliche Stärken: Teamfähigkeit Lernbereitschaft Kommunikationsfähigkeit Sorgfalt/Genauigkeit Zuverlässigkeit
Die Berufsschule befindet sich in Wiedenbrück
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung per Post oder per Emaíl

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Landmaschinenfabrik Köckerling GmbH & Co. KG
33129 Delbrück
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen