Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Mikrotechnologe (m/w/d) - Fachrichtung Halbleitertechnik (Start September 2025)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.
Was du bei uns tust
Im Rahmen deiner vielfältigen Ausbildung sammelst du Erfahrung in der Halbleitertechnik, die dir später neue Wege eröffnen werden.
Die von dir auszuführenden Arbeiten finden in sehr gut ausgestatteten Reinräumen statt, in denen du alle Anlagentechnologien der modernen Halbleiterprozessierung findest. Die Kontrolle und Umsetzung der Reinraumbedingungen sind wesentliche Aspekte deiner Ausbildung, während der du unsere Wissenschaftler*innen bei der Entwicklung neuer Technologien der III-V-Halbleiter. Dabei hast du jederzeit die Möglichkeit, eigene Fragestellungen und Ideen einzubringen und du erhältst viele Einblicke in dieses spannende Forschungsfeld.

  • Du erwirbst Kenntnisse zu vielfältigen Verfahren in der Halbleitertechnik (Beschichtungen, Trockenätzen, Lithographie etc.).
  • Außerdem führst du nasschemische Prozesse zur Reinigung und Oberflächenstrukturierung durch.
  • Des Weiteren u untersuchst du Prozessergebnisse mit unterschiedlichen Messverfahren.
  • Du unterstützt bei der Wartung der Prozessanlagen und der Qualitätskontrolle für verschiedene wichtige Prozesse.
  • Bereits während deiner Ausbildung arbeitest du bei Forschungsprojekten und Kundenaufträgen mit.

Was du mitbringst

  • Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur, besonders in Physik, Chemie und Technik sind gute bis sehr gute Noten von Vorteil.
  • Es ist dir wichtig, dich in dein Team einzubringen und in der Zusammenarbeit gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Du bist zuverlässig und kannst mit deiner eigenverantwortlichen, präzisen sowie serviceorientierten Arbeitsweise überzeugen.
  • Deine MS-Office-Kenntnisse sind gut, insbesondere in Excel und Word.
  • Du beherrschst die englische Sprache in Wort und Schrift gut, um dich in einem internationalen Team verständigen zu können.
  • Auch technisches Verständnis und logisches Denkvermögen zeichnen dich aus.

Was du erwarten kannst

  • Eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur
  • Möglichkeiten eigene Ideen einzubringen
  • Vielfältige und spannende Aufgaben im Umfeld einer international renommierten Forschungseinrichtung
  • Während deiner Zeit bei uns bieten wir dir eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe (#gerneperDu)
  • Eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuschuss zum Jobticket für den ÖPNV
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub, damit deine Freizeit nicht zu kurz kommt

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet dir gerne:
Kathrin Escher
recruiting@iaf.fraunhofer.de
Fraunhofer IAF
Personalabteilung
Tullastraße 72
79108 Freiburg

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung Mikrotechnologe (m/w/d) - Fachrichtung Halbleitertechnik (Start September 2025)

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Freiburg im Breisgau
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jetzt Job teilen