Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Die BEHRINGER GmbH ist ein inhaber­geführtes, mittel­ständisches Familien­unternehmen in dritter Generation. Traditionelle Werte, solide Technik und eine hohe Fertigungs­tiefe zeichnen uns aus. Wir sind ein lang­fristig ausgerich­tetes Unter­nehmen und pflegen mit unseren Kunden und Lieferanten ein partner­schaftliches Verhältnis.
Die Leiden­schaft für den Sägeprozess ist das, was uns als Kompetenz- und Technologie­führer für Band- und Kreis­sägen antreibt. Behringer gehört zu den wenigen Komplett­anbietern auf dem Markt der Säge­technologie. Die Produkt­palette umfasst Band- und Kreissäge­maschinen, Bügel­sägen sowie Anlagen für den Stahlbau. Dabei sind wir speziell bei kunden­spezifischen Lösungen im Bereich der Material­handhabung kompetente Ansprech­partner. Wir beraten persönlich und individuell.
Zweites Stand­bein der Behringer GmbH ist die eigene Eisen­gießerei. Zum Teil die eigene Maschinen­produktion, aber haupt­sächlich Kunden aus dem deutschen Maschinen­bau, werden von unserer haus­eigenen Gießerei beliefert. Von Rohguss­teilen aus Grau- oder Sphäro­guss bis hin zu einbau­fertigen Komponenten liefern wir alles aus einer Hand.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Schwerpunkte in der Ausbildung

Mechatroniker/in vereinen die Berufsbilder Industriemechaniker/in und Elektroniker/in und finden sich so in beiden Welten zurecht. Die Aufgabenstellungen nach der Ausbildung reichen von der Montage und Inbetriebnahme im Haus bis hin zu Serviceeinsätzen im In- und Ausland.

  • Durchlauf aller Abteilungen im Maschinenbau wie z.B. Technisches Büro, Logistik, Qualitätssicherung, Elektromontage
  • Kennenlernen unserer Produkte - von der Planung bis zur fertigen Säge
  • Erlernen und Durchführen der elektrischen Montage, Installation bis hin zur Inbetriebnahme von Sägen und Sägesystemen
  • Erlernen und Durchführen der mechanischen Montage von Baugruppen bis hin zur Abnahme der Sägemaschine
  • Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken nach Schaltplan
  • Installation pneumatischer und hydraulischer Systeme

Dein Profil

  • Handwerkliches Geschick und Begeisterung
  • Der Aufbau komplexer elektronischer & mechanischer Systeme begeistern dich
  • Mathematik, Physik und logisches Denken bereitet dir keine Probleme
  • Guter Realschulabschluss
  • Teamfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise, Selbstständigkeit

Ausbildungsverlauf und Ausbildungsdauer

  • Ausbildungsstart: zum 01. September
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Weiterbildungsmöglichkeiten:
  • Techniker-Lehrgang
  • Meister-Lehrgang

Behringer GmbH
Maschinenfabrik und Eisengießerei
Nora Gruetzke
Industriestraße 23
74912 Kirchardt
bewerbung@behringer.net
www.behringer.net

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

VDMA e. v.
74912 Kirchardt
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen