AUSBILDUNG zum/r Winzer/in (m/w/d)
AUSBILDUNG zum/r Winzer/in (m/w/d) ab September 2025
In unserem Weingut haben wir einen Ausbildungsplatz zum/r Winzer/in ab September 2025 zu vergeben
Während der dreijährigen dualen Ausbildung lernst du alles zu den Themen Reberziehung, Weinlese und Weinbereitung, vom Anlegen einer Junganlage, bis zum Verkauf der fertigen Flasche. Die Arbeit in der Natur ist ursprünglich und abwechslungsreich, mit den Traktoren und in unserem historischen Keller hingegen braucht es allerlei technisches Verständnis - ein vielfältiger Beruf! Die Schulung deiner Sensorik, also des Geruchs- und Geschmackssinnes sowie der professionelle Weinverkauf, spielt in der Ausbildung natürlich auch eine wichtige Rolle.
Warum sich die Ausbildung bei uns lohnt:
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
- Du arbeitest in einem erstklassigen Weingut mit hohen Qualitäten, das zudem auch biologisch (Bioland) zertifiziert ist
- Unsere Rebflächen befinden sich in einigen der besten Lagen Frankens
- Unser historischer, dreistöckiger Weinkeller ist ein einzigartiger Arbeitsplatz
- Als einer der wenigen Betriebe in der Region stellen wir unseren Sekt selbst im Weingut nach der traditionellen Flaschengärungs-Methode her
- Flache Hierarchien und ein familiäres Team warten auf Dich
- Eigenverantwortung wird bei uns großgeschrieben
- Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen
- Du hast bei uns die Möglichkeit, in die Arbeit eines gehobenen Hotels & Restaurants zu schnuppern
Das zeichnet dich aus
- Mindestens den Qualifizierten Mittelschulabschluss
- Freude an der Arbeit im Team und mit der Natur
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis
- Körperliche Fitness
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
- Gute Kommunikationsformen und Kundenorientierung
Das erwartet dich
- Traubenverarbeitung
- Weinbereitung und Weinabfüllung
- Eigene Sektherstellung
- Weinsensorik und Weinvermarktung
- Qualitätsorientiertes und umweltschonendes Anbauen von Reben
- Maschinen- und Gerätetechnik inkl. das Erlenen des Traktorfahrens
- Biologischer Pflanzenschutz nach Schadschwellen
- Mitwirken bei allen anfallenden praktischen Tätigkeiten im Weinbau und in der Oenologie
- Betriebsorganisation und Technik: Planen der Produktion, Vorbereiten, Durchführen und Kontrollieren der im Weinbaubetrieb anfallenden Arbeiten
Details zur Ausbildung:
- Ausbildungdauer: 3 Jahre
- Eine Befreiung vom BGJ (Berufsgrundschuljahr) ist mit Abitur oder abgeschlossener Erstausbildung möglich
- Ab dem 2. Lehrjahr bist du vier Tage im Betrieb und einen Tag in der Berufsschule
- Vergütung: im 1. Ausbildungsjahr 900 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.000 €, im 3. Ausbildungsjahr 1.100 €
Karriereaussichten:
- Gerne übernehmen wir dich nach deiner Ausbildung als festes Teammitglied
- Die Welt des Weines ist groß: finde Jobmöglichkeiten in Europa, Nord- & Südamerika, Südafrika, Australien oder Neuseeland
- Fortbildungsmöglichkeiten: Meister/in für Weinbau und Oenologie, Techniker/in für Weinbau und Önologie, Weinbaustudium
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.