Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2025 - Fachrichtung Formenbautechnik

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

  • Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ablauf: 1 Jahr Berufsfachschule anschließend 1,5 Tage Berufsschule pro Woche
  • Anforderungen:
  • Spaß an der Technik
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt und Geschicklichkeit
  • Ausbildungsinhalte:
  • Fertigungsverfahren wie Bohren, Drehen, Fräsen
  • Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen
  • Herstellung und Wartung von Spritzgusswerkzeugen
  • Vergütung:
  • Lehrjahr: 1091,00 €
  • Lehrjahr: 1159,00 €
  • Lehrjahr: 1261,50 €
  • Lehrjahr: 1329,50 €
  • Berufsschulen:
  • Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Tuttlingen
  • In Abstimmung gerne auch andere

Überzeuge Dich selbst und werde ein WERMAzubi
Möchtest Du einen Beruf lernen, bei dem Du das Ergebnis Deiner Arbeit sehen und anfassen kannst? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen, die Folgendes enthalten sollten:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
  • Nachweise über PraktikaBewirb´ Dich jetzt mit wenigen Klicks - auch ohne Anschreiben!Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit gerne bei uns melden - am besten bei Adelmo Aldinucci (adelmo.aldinucci@werma.com).

*Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht! Hauptsache Du passt zu uns.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2025 - Fachrichtung Formenbautechnik

Werma Signaltechnik GmbH u.Co KG
78604 Rietheim-Weilheim
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 09.02.2025

Jetzt Job teilen