Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Verwaltung ist mehr als Papierkram! - Überzeug dich selbst mit einer Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ab dem 01. August 2026!

Das bieten wir

Vielfalt…
durch eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in den umfangreichen Aufgabengebieten einer Kommunalverwaltung
Eine Ausbildung, die nicht nur dein Wissens-KONTO wachsen lässt…

  • Brutto-Vergütung nach TVAöD im

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

  • Lernmittelzuschuss: 50,00 €/Ausbildungsjahr
  • Jahressonderzahlung
  • Prämie: 400,00 € bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung

Investitionen in deine ZUKUNFT…

  • krisensicherer Arbeitsplatz und sehr gute Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich bestandener Prüfung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsangebote - nicht nur gegen den Screenitus
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung - denn Wissen schafft Vorsprung

Work-Life-Balance…

  • u.a. durch 30 Tage Urlaubsanspruch, gute Arbeitszeiten

Das erwartet dich

Werde Kämpfer für RECHT UND GESETZ…

  • u.a. in den Bereichen allgemeines Verwaltungsrecht/-verfahren, besonderes Verwaltungsrecht (z. B. Ordnungsrecht, Sozialhilferecht), Haushaltsrecht,…

in einem TEAM…

  • aus rd. 90 Kolleg*innen, die sich darauf freuen, dir die abwechslungsreichen Aufgabengebieten einer Kommunalverwaltung zu vermitteln

mit einem Herz für die REGION…

  • und rd. 12.000 Einwohner, denen du mit Rat und Tat zur Seite stehen kannst sowie die Möglichkeit, an der zukunftsorientierten (Weiter-)Entwicklung (d)einer Gemeinde mitzuwirken

Die Schulbank drücken:

Theoretische Ausbildung:

  • Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Siegen

Überbetriebliche Ausbildung:

  • Südwestfälisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hagen am Unterrichtsort Siegen-Geisweid

Deine Basics:

  • Fachoberschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss
  • Textverständnis, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Sicherheit in der Rechtschreibung
  • Teamfähigkeit
  • Kundenorientiertheit
  • Leistungsbereitschaft
  • und selbstverständlich: Lernbereitschaft

Überzeugt?

Dann sende uns deine Bewerbung bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bevorzugt per Mail bis zum 07.04.2025 an: bewerbung@kirchhundem.de
Noch etwas unklar? Dann melde dich gerne bei uns:

Gemeinde Kirchhundem
Frau Michaela Rameil
Tel. 02723/409-51

Informationen zur Stellenbesetzung:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Gleiches gilt sinngemäß für die Bewerbung von Schwerbehinderten.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Mit Zusendung bzw. Übermittlung deiner Bewerbungsunterlagen stimmst Du einer Verarbeitung zu.
Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, sofern der Bewerbung ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Gemeindeverwaltung Kirchhundem
57399 Kirchhundem
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 30.03.2025

Jetzt Job teilen