Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)
Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern. Als gemeinnütziger Verband betreiben wir 47 Jugendherbergen an den schönsten Orten in Baden-Württemberg. Wir schaffen Momente und Erlebnisse, die im Kopf bleiben und zu Herzen gehen. In familiärer Atmosphäre arbeiten wir im Team täglich daran diesem Ziel gerecht zu werden.
Die Jugendherberge Schluchsee-Wolfsgrund verfügt über 128 Betten in 28 Zimmern. Wir schaffen Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse für Schulklassen, Familien und Gruppen. Unser Team engagiert sich jeden Tag dafür, dass sich die Gäste in der Jugendherberge wohlfühlen.
Kochtalente gesucht!
Tauche ein in die Welt der Großküche!
Du zeichnest dich aus durch
… Lust aufs Lernen und vor allem durch Leidenschaft zum Kochen
… Freude am kreativen Umgang mit Lebensmitteln
… Liebe zum Detail
… Einsatzbereitschaft und Engagement
Dann heißen wir dich in unser Jugendherbergsfamilie herzlich willkommen!
In der Ausbildung erlernst du
… die unterschiedlichen Arbeits- und Schnitttechniken und Garverfahren
… die Verarbeitung von Lebensmitteln aller Art
… die Zubereitung einfacher Speisen und Gerichte aus Fleisch, Fisch und Gemüse
… die Herstellung von einfachen Suppen und Soßen
… das Anrichten von Salaten und Desserts und deren Präsentation
… den richtigen Materialeinsatz, die Kalkulation sowie die Arbeitsplanung
… die fachgerechte Warenannahme und Warenlagerung
… die Einhaltung von Hygiene - und Sicherheitsstandards in der Küche
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die 2-jährige Ausbildung in unseren Häusern ist ein Duales Ausbildungssystem, du bekommst sowohl schulische wie auch betriebliche Inhalte in unserem Haus vermittelt.
Es findet eine Zwischen- sowie eine theoretische und praktische Abschlussprüfung statt. Natürlich wirst du sowohl in der Theorie als auch in der Praxis gut auf die Prüfungen vorbereitet.
Mit dieser qualifizierten Ausbildung bist du bestens gewappnet für einen erfolgreichen Start in Berufsleben.
Du weißt noch nicht genau, wie dein Wunschberuf in der Praxis wirklich ist. Gerne laden wir dich zu einem Praktikum ein.
Was lernst du während der Ausbildung?
- Warenkunde (Nahrungsmittel und Getränke) und Warenwirtschaft
- Küchenbereich und Servicebereich
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern
- Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren; Herstellen von einfachen Speisen
- Hygiene
- Kalkulation von Menüfolgen und Rezepturen
Was bringst du mit
- Für die Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) solltest du mindestens einen guten Hauptschulabschluss vorweisen. Du solltest sowohl psychisch als auch körperlich belastbar sein. Ein gewisses Organisationstalent und die Fähigkeit, im Team arbeiten zu können, dürfen außerdem auch nicht fehlen. Eine schnelle und sorgfältige Arbeitsweise, Rechenfertigkeit, Fingerfertigkeit, Kreativität, ein gutes Gedächtnis, Sorgfalt sind Eigenschaften, die dieses Berufsbild erfordern.
- Deutsch Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau B2)
Was bieten wir?
- Freie Verpflegung
- Wir stellen dir deine Arbeitskleidung
- Du bekommst einen internen Ausbildungsberater
- Du nimmst an Einführungstage / Azubitagen sowie an Azubiausflügen teil
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung innerhalb des Deutschen Jugendherbergswerkes Landesverband Baden-Württemberg
- Unterkunft: Bei Bedarf steht dir in der Jugendherberge ein eigenes Zimmer mit DU/WC und Gemeinschaftsküche zur Verfügung.
Was verdienst du?
Die Vergütung liegt im
1. Ausbildungsjahr bei 930,- EURO
2. Ausbildungsjahr bei 1.028, - EURO
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.