Auszubildende*n - Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/div)
Auszubildende*n - Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/div)
Auf einem Blick
- Ort: Reha-Zentrum Bad Aibling
- Bewerbungsfrist: 30.06.2025
- Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Beschäftigung: Vollzeit
- Vergütung: TV Ausb-DRV-Bund
- Ausschreibungsnr.: 8070-08-21-2024
Jetzt bewerben")
Vorteile
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Betriebssportangebote
- Jahressonderzahlungen
#jetztdurchstarten mit einer Ausbildung im Reha-Zentrum Bad Aibling
Das Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling liegt im oberbayerischen Alpenvorland. Die Klinik Wendelstein verfügt über 253 Betten und die Rheumaklinik über 145 Betten zur Rehabilitation von Patient*innen mit entzündlich-rheumatischen, degenerativen und weichteilrheumatischen (Fibromyalgiesyndrom) Erkrankungen des Bewegungsapparates, auch im AHB-Verfahren. Wir behandeln Rehabilitand*innen mit Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (entzündliche Polyarthropathien und Spondylopathien).
Das erwartet dich
- Im Wechsel zwischen Praxis und Theorie (dual) erwirbst du fachrelevante Kenntnisse und wendest diese direkt unter Anleitung an.
- So wirst du bereits in der Ausbildung ein tragendes Teammitglied unseres Büro und trittst in Kontakt zu unseren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden.
- Wenn am Ende deiner Ausbildung die Abschlussprüfungen anstehen, kannst du dich für bis zu 5 Tage zur Prüfungsvorbereitung freistellen lassen - natürlich bezahlt.
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen guten Schulabschluss (möglichst mittlerer Bildungsabschluss oder Fachabitur)
- Du bist ein Organisationstalent und arbeitest sehr sorgfältig und genau
- Du stehst gerne in Kontakt und im Austausch mit unseren Rehabilitandinnen & Rehabilitanden
- Du verfügst über Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe
Jetzt bewerben")
Hinweis: Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Kontakt
Franziska Gropp
- Bereich Personal der Klinik Wendelstein
- 08061 27-276
- Nachricht schreiben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.