Auszubildender (m/w/d) Metallbau
Auszubildender (m/w/d) Metallbau
Standort: Bedburg-Hau
Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
Vergütung: Derzeit im 1. Jahr: 1.218,26 €
Arbeitszeit: Vollzeit
Befristet für die Dauer der Ausbildung (3,5 Jahre)
Besetzungsstart: 01.08.2025
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Metallbauer (m/w/d) arbeiten in dem Bereich differenzierter und spezialisierter schlosserischer Tätigkeiten. Dazu zählt die Herstellung, Instandhaltung und Montage von Metall- und Stahlkonstruktionen, metallgestalterischen Gegenständen und die Restaurierung von Schmiedeerzeugnissen, von Fahrzeugbaukonstruktionen und -umbauten.
Außerdem geht es in dem Beruf um die Montage, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandhaltung steuerungstechnischer Systeme.
Das bieten wir Ihnen
- Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
Das bringen Sie mit
Erforderlich
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Wünschenswert
- Teamfähigkeit
- handwerkliches Geschick
Wer wir sind
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen - wo, wenn nicht bei uns?
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unterwww.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweisewww.lvr.de .
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Corinna Deckers
Ausbilderin
02821/81-1132
Herr Marco Wigge
Bereichsleitung Betriebstechnik
02821/81-1403
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal und fügen neben dem Anschreiben in deutscher Sprache einen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse bei.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.