Zum Hauptinhalt springen

Bachelor of Arts (B.A.) - BWL - Industrie - Industrial Management (DHBW) (2025)

Ausbildungsinhalte

  • Vermittelt werden Studienfächer wie BWL, VWL, Finance/Controlling, Material- & Fertigungswirtschaft, Logistik, Vertrieb, Supply Chain Management, Personal, Recht und Marketing
  • Ab dem 3. Studienjahr besteht die Möglichkeit zwei aus folgenden Vertiefungsrichtungen zu wählen: Dienstleistungsmanagement, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Material- und Fertigungswirtschaft, Personalmanagement
  • Sozial- und Methodenkompetenzen

Voraussetzungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Grundsätzliches Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und an der praktischen Umsetzung theoretischer Konzepte
  • Hohes Maß an analytischem Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen
  • Teamgeist und Motivation

Allgemeine Informationen

  • Duales Studium im Unternehmen und an der Dualen Hochschule Karlsruhe oder Lörrach
  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Hohe Praxisrelevanz durch regelmäßige Praxisphasen
  • Durchgängige Ausbildungsvergütung
  • Kleine Lerngruppen an der Dualen Hochschule

Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Studium im Studiengang BWL - Industrie - Industrial Management schließt mit dem Bachelor of Arts (B.A.) mit 210 ECTS-Punkten ab. Dieser Abschluss ermöglicht die Zulassung zu Masterstudiengängen sowohl an der DHBW als auch an anderen Hochschulen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bachelor of Arts (B.A.) - BWL - Industrie - Industrial Management (DHBW) (2025)

Neugart GmbH
Kippenheim
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.04.2025

Jetzt Job teilen