Bachelor of Arts (B.A.) - Öffentliche Wirtschaft (m/w/d)
Bachelor of Arts (B.A.) - Öffentliche Wirtschaft (m/w/d)
Allgemeines zum Berufsbild
Bachelors of Arts -Öffentliche Wirtschaft- erhalten die betriebswirtschaftlichen Grundlagen zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Rahmen des Studiums an der Dualen Hochschule in Mannheim.
Ihr Wissensgebiet fächert sich in ein breites Spektrum und ist auf einem hohen Anforderungsniveau angesetzt. Neben Inhalten und Methoden werden berufspraktische Kenntnisse während der Praxisphasen in den städtischen Fachbereichen vermittelt.
Zu ihren Aufgaben gehört die kostenorientierte Steuerung von Verwaltungsvorgängen. Hierunter fällt beispielsweise die Aufstellung von Finanzierungsplänen, die Beschaffung von Krediten für Investitionsvorhaben, die Planung des Personalbedarfs oder auch die Optimierung von Arbeitsabläufen mit Hilfe der EDV.
Voraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Wichtiges Fach: Mathematik
- Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Dienst bzw. bei der Stadt Lampertheim
Ausbildungsinhalte
- Controlling, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung
- Finanzwirtschaft
- Erschließen von Ressourcen (leistungs-, prozess- und qualitätsorientiert)
Auf einen Blick
Verlauf
Ausbildungsdauer
Prüfungen
Ausbildungsentgelt
Duale Hochschule
Ausbilder/Ausbilderin
Beim Studium wechseln sich jeweils dreimonatige Theoriephasen mit Praxisphasen in den Fachbereichen der Stadtverwaltung ab.
Das Studium der Bachelors of Arts (B.A.) - Öffentliche Wirtschaft dauert grundsätzlich drei Jahre (sechs Semester).
Am Ende jeder Theoriephase werden Prüfungsklausuren geschrieben. Nach Abschluss des zweiten und dritten Studienjahres werden darüber hinaus mündliche Prüfungen abgelegt. Im dritten Studienjahr wird die Bachelor-Arbeit als Abschlussarbeit im Ausbildungsunternehmen geschrieben.
Die aktuellen Ausbildungsentgelte haben wir auf einer separaten Seite übersichtlich zusammengefasst.
Die Theoriephasen erfolgen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim.
- Volker Heitz, Diplom-Betriebswirt (BA)
Einblick in den Berufsalltag
Kalkulationen für die Gebührenhaushalte
Literaturrecherche an der Dualen Hochschule
Entwicklung und Präsentation von Organisationsstrukturen
Verwaltungssteuerung in Form von Controllingberichten
Präsentation vor verschiedenen Gremien
Regelmäßige Teamsitzungen
Kalkulationen für die Gebührenhaushalte
Literaturrecherche an der Dualen Hochschule
Entwicklung und Präsentation von Organisationsstrukturen
Verwaltungssteuerung in Form von Controllingberichten
Präsentation vor verschiedenen Gremien
Regelmäßige Teamsitzungen
Ausbildungsangebot und Ausschreibung
Nicht jeder Ausbildungsberuf, über den du dich hier informieren kannst, wird jedes Jahr von uns angeboten. Welche Ausbildungsplätze wir konkret anbieten, kannst du in unserer Ausschreibung der Ausbildungsplätze entnehmen, die jedes Jahr im Sommer veröffentlicht wird.
Bewerbung senden
Sobald eine Ausschreibung für dieses duale Studium erfolgt, findest du die Ausschreibung sowie unser Online-Bewerbungsformular hier.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.