Zum Hauptinhalt springen

Bachelor of Engineering (B. Eng.) Fachrichtung Produktionsmanagement (m/w/d)

Studienziele:

  • Fach- und Führungsaufgaben in der Industrie

Dualer Studiengang „Ulmer Modell“ der Hochschule Ulm sowie der Robert-Bosch-Schule Ulm mit Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d).
Grundstudium:
Abschluss: Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)
Theorie:

  • Konstruktion und Maschinenelemente
  • Mathematik, Statistik, Physik, Chemie
  • EDV, Programmieren, CAD
  • Technische Mechanik, Grundlagen Elektronik
  • Automatisierungstechnik
  • BWL

Praxis:

  • Umgang mit technischen Unterlagen
  • Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
  • Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken
  • Trennen, Umformen, Fügen
  • Umgang mit Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
  • Warten von Maschinen und Systemen
  • Montieren und Demontieren von Maschinen und Systemen
  • Prüfen, Einstellen von Funktionen
  • Programmieren von Werkzeugmaschinen
  • Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen

Hauptstudium:
Bachelor of Engineering Maschinenbau
Praxis:

  • Du kennst die Notwendigkeiten technischer Verfahren und berücksichtigst dabei gleichzeitig die wichtigen betriebswissenschaftlichen Erfordernisse. Dazu zählen unter anderem Kosteneffizienz, Ressourcenbedarf und Marktorientierung. Mit viel Know-How und Expertise analysierst und optimierst Du Prozesse entlang der Wertschöpfungskette, über die Abteilungsgrenzen hinaus und bringst Deine Kräfte damit zur Steigerung der Produktivität sowie Effizienz ein.

HAMmer Ausbildung bei HAM

  • Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation
  • Familienunternehmen seit 1969
  • Zuschuss fürs Mittagessen in der HAMmer Kantine
  • Obst- & Eisverpflegung
  • Juniorfirma
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
  • Hoher Softwarenutzungs- und Digitalisierungsgrad

Ausbildungsdauer
4 1/2 Jahre

Voraussetzungen

  • Abitur
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife

Interessen und Begabungen:

  • Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
  • Organisationstalent
  • Kontaktfähigkeit
  • Talent für technische Lösungen
  • Gute sprachliche Ausdrucksweise
  • Gute Englischkenntnisse

Du möchtest einen Job mit Zukunftsperspektive?
Bewirb Dich jetzt und werde auch der HAMmer
Schicke uns Dein aktuelles Zeugnis und Deinen Wunschberuf per E-Mail an:
bewerbung@ham-tools.com
oder per Post:

Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH
Personalabteilung
Stegwiesen 2
88477 Schwendi-Hörenhausen

Dein Ansprechpartner ist Jan Neumann.
Telefon für Rückfragen: 07347 61 118
Zurück zur Übersicht

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bachelor of Engineering (B. Eng.) Fachrichtung Produktionsmanagement (m/w/d)

Fritz Hartmann GmbH & Co. KG
88477 Schwendi
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen