Zum Hauptinhalt springen

Berater (m/w/d) für das EUTB Beratungsbüro Landkreis Neunkirchen

Wir suchen ab sofort einen Berater (m/w/d)

in Vollzeit (33 Stunden 56 Minuten/Woche - Vorgabe durch Projekt!)
Die Stelle ist befristet bis 30.09.2028 (Schwangerschaftsvertretung)
(eventuelle Weiterbeschäftigung bis zum Ende des Projekts am 21.12.2029)
Der Einsatzort ist das EUTB Beratungsbüro im Landkreis Neunkirchen, mit Sitz zentral in Neunkirchen

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Menschen mit Beeinträchtigung in Form von Vor-Ort-Beratung, aufsuchende,telefonische oder elektronische Beratung
  • Organisationsentwicklung der EUTB
  • Gewinnung, Koordinierung und Begleitung von ehrenamtlichen Beratenden und Menschenmit Beeinträchtigungen, die in der Peer-to-Peer-Beratung mitarbeiten möchten
  • Organisation und Durchführung von Qualifizierungen für Peers
  • Tandemberatungsangebot mit Peers
  • Fachliche Anleitung und Begleitung von Ehrenamtlichen und Peer-Berater/innen
  • Netzwerkaufbau bzw. -pflege
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung von Statistiken und Dokumentationen entsprechend der Vorgabe der Fachstelle
  • Zusammenarbeit mit der Teilhabefachstelle in Berlin und allen relevanten Stellen imProjekt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Kenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe sowie Methoden- und Beratungskompetenzen
  • Eigenverantwortliches, strukturiertes und konzeptionelles Arbeiten sowie ein vernetztes und analytisches Denkvermögen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Die Fähigkeit, unvoreingenommen auf Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen zuzugehen
  • EDV-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse im Sozial- und Rehabilitationsrecht

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote im Projekt
  • Vergütung und Zusatzleistungen nach Voraussetzung/Qualifikation*(*insbesondere Beratungstätigkeit) und Beschäftigungsdauer angelehnt an TVöD Bund

Zur EUTB Beratungsstelle:
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB®) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen. Sie arbeitet nach dem Prinzip "Eine für alle". Das bedeutet: Die Nutzer*innen können sich mit allen Anfragen an ihre EUTB®-Berater vor Ort wenden. Es kommt nicht darauf an, welche Teilhabebeeinträchtigung der/die Betroffene hat: Jede Beratungsstelle ist Ansprechpartner für alle Anfragen und für alle Beeinträchtigungsformen. Im Jahr 2018 haben die ersten EUTB®-Beratungsstellen ihre Tätigkeit aufgenommen.
Das Ziel, so steht es im Gesetz, ist die "Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen". Deswegen zeichnet sich die EUTB® durch zwei Besonderheiten aus: Zum einen ist sie unabhängig, d.h. die Berater*innen sind niemandem verpflichtet außer der Person, die sie beraten. Zum anderen findet die Beratung gemeinsam mit von Behinderung Betroffenen statt.
Einordnung in das Unternehmen:
Der Landesverband der Lebenshilfe Saarland e.V. ist ein Selbsthilfe-, Eltern- und Fachverband. Er begleitet überwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, sowie Menschen mit hohem Hilfebedarf in ihrem Bestreben gleichberechtigt und selbstbestimmt am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Berater (m/w/d) für das EUTB Beratungsbüro Landkreis Neunkirchen

Lebenshilfe Landesverband Saarland e. V.
Neunkirchen
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.02.2025

Jetzt Job teilen