Beschäftigte*r im Technischen Dienst (w/m/d)
Am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg (BZH) ist in der Core Facility Protein-Kristallisation/Strukturbiologie**** ab sofort folgende Stelle in Teilzeit (50%) zunächst befristet bis 31.12.2029 zu besetzen:
Beschäftigte*r im Technischen Dienst (w/m/d)
Technikerin, Technischer Assistentin, Laborantin (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Automatisierte Erstellung von Kristallisationsansätzen
- Herstellung von Stammlösungen und Finescreens
- Arbeiten mit unterschiedlichen Pipettierrobotern
- Aufreinigung und Charakterisierung von Proteinen und Proteinkomplexen
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Infrastruktur
- Administrative Arbeiten im Rahmen der Labororganisation
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene chemische, biologische oder technische Ausbildung (z. B. CTA, Chemielaborant*in) oder ein abgeschlossenes Studium der Chemie oder Biochemie bzw. vergleichbar Kenntnisse und Fähigkeiten
- Möglichst Erfahrung mit der Arbeit in internationalen Forschungslaboren, insbesondere mit Proteinproduktion und -aufreinigung
- Kenntnisse in MS Office (besonders Excel) wünschenswert
- Eigenständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft, Team- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität
- Die Bereitschaft und Fähigkeit, Neues zu lernen und dieses eigenständig anzuwenden
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Gründliche Einarbeitung in ein facettenreiches, hochmodernes Themengebiet
- Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in Kontakt mit verschiedenen Arbeitsgruppen
- Freundliche und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Vielfältige universitäre Angebote (Weiterbildungsmöglichkeiten, bezuschusstes Deutschlandticket, Hochschulsport etc.)
Die Vergütung erfolgt - je nach persönlicher Voraussetzung - bis Entgeltgruppe 9b TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 28.02.2025 an Frau Anja Weber, Im Neuenheimer Feld 328, 69120 Heidelberg oder zusammengefasst in einer PDF-Datei an anja.weber@bzh.uni-heidelberg.de senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.