Chemielaborant/in
Was ist sinnvoller, als die Zukunft des Wassers zu gestalten?
Das TZW gehört zu den führenden Wasserinstituten weltweit. Es ist unser Antrieb, eine nachhaltige und zukunftsfeste Wasserversorgung auch für kommende Generationen zu gestalten. Vom Schutz der Wasserressourcen bis zum Trinkwasser aus dem Wasserhahn. Dafür entwickeln 200 Mitarbeitende innovative Lösungen und unterstützen unsere Kunden aus der Wasserbranche. Jeden Tag neu, immer im Team und mit viel Begeisterung.
Was wir Ihnen bieten
· interessante Fragestellungen in einem innovativen und zukunftsweisenden Umfeld
· ein motiviertes Team
· einen vielseitigen, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz
· sehr gute Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
· modernste Laborausstattung
· geregelte, gleitende Arbeitszeiten
· Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder zuzüglich Jahressonderzahlung
· betriebliche Altersversorgung gemäß VBL
· Möglichkeit der Weiterbeschäftigung nach Ende der Ausbildung
Was Sie bei uns lernen können
· Arbeiten in einem hochmodern ausgestatteten chemischen Labor
· Grundlagen der wasserchemischen Analytik
· Methoden der Probenvorbereitung für die Analytik von Wasser- und Feststoffproben
· Anwendung modernster analytischer Verfahren zur Bestimmung von Verunreinigungen in Wasserproben
· Grundlagen von Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Was Sie mitbringen sollten
· mindestens Realschulabschluss
· Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
· technisches Verständnis
· Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Das klingt interessant?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Onlineformular auf unserer Website bis zum 15.03.2025. Bei Fragen antwortet Ihnen gern Frau Kim Riedle unter kim.riedle(at)tzw.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.