Die LUFA Nord-West ist ein Geschäftsbereich der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, ein akkreditiertes Dienstleistungslabor und arbeitet in 5 verschiedenen Instituten.
Bei der LUFA Nord-West ist folgende Stelle (Nr. 2950) zu besetzen:
Chemiker/in (m/w/d)
im Institut für Boden und Umwelt am Standort Hameln
zum 01.04.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre und in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Eine längerfristige Anstellung wird angestrebt.
Unser Stellenprofil:
- Leitung der Laborbereiche Wasser sowie Elementanalytik unter fachlichen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Qualitätsmanagement im Bereich der Labore
- Interpretation und Bewertung von Untersuchungsergebnissen
- Mitarbeit in relevanten wissenschaftlichen Gremien
- Fachliche Beratung von Kunden
- Personalverantwortung für die beiden Laborteams
Wir erwarten von Ihnen
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Chemie vorzugsweise mit Promotion
- Fundiertes Fachwissen, möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung in moderner anorganischer Analytik
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, LIMS) und Englisch
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; gute Führungskompetenzen
- Bereitschaft sich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten
- Erfahrung mit der DIN ISO EN 17025
Wir bieten Ihnen
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge - VBL
- Jahresarbeitszeitkonto
- 30 Tage Urlaubsanspruch/Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Dr. Franz-Peter Engling
LUFA Nord-West
0441 801-820
Jetzt bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.