Zum Hauptinhalt springen

Digitalisierungbeauftragte/r (m/w/d)

[](https://www.kitas-delbrueck.de/de/ "Zur Startseite")
Hier geht es zum Katharinenmarkt
Aktuelles
Suchbegriff
Navigation

  • Aktuelles Aktuelle Meldungen
  • Veranstaltungskalender
  • Leben in Delbrück Unsere Stadt Stadtgeschichte Geschichtsforum
  • damals und heute
  • Geschichtstafeln Delbrück
  • Geschichtstafeln Westenholz
  • 10 Orte - eine Stadt
  • Städtefreundschaften
  • Stadtplan (extern)
  • Ehemalige BM und Stadtdirektoren
  • Ehrennadel der Stadt Delbrück
  • Heimatpreis
  • Geschichtsgeflüster
  • Audio-Guide Römerlager Anreppen
  • Gesundheit Apotheken
  • Ärzte
  • Krankenhäuser
  • Gesunde Kommune
  • Standorte Defibrillatoren
  • Bildung und Erziehung Kindertageseinrichtungen
  • Schulen
  • VHS
  • Büchereien
  • Schulmuseum
  • Soziales, Gesellschaft, Sport Beratungsstellen
  • Rikscha-Fahrten
  • dasnez
  • Delbrück hilft
  • Delbrück Karte
  • Familienradar
  • Ferienspiele
  • Gemeindekonferenz AK Familie
  • AK Integration
  • Seniorenbeirat
  • Jugendbeirat
  • Gleichstellung
  • Inklusion Handicap Kidz
  • Netzwerk Barrierefreiheit
  • Integration
  • Jugendtreff
  • Kirchen und Religionen
  • Kleiderkammer
  • Kleiderladen
  • Füllhorn (Tafel)
  • Seniorenbetreuung
  • SfH mit Sozialkaufhaus
  • Soziales Netz
  • Sozialverband VdK NRW - Ortsverband Delbrück
  • Sportstätten und Sportangebote
  • Vereinsverzeichnis
  • Zeitspende
  • Bauen und Wohnen Bauplatzvergabe
  • Bauantrag
  • Bauleitpläne
  • Straßenplanung
  • Lärmaktionsplan
  • Zukunftsperspektiven Ortsteilentwicklung Westenholz (PDF)
  • Zukunftsperspektive Ortsteilentwicklung Steinhorst (PDF)
  • Bodenrichtwertkarte (extern)
  • Mietwertübersicht (extern)
  • Rathausneubau
  • Aktuelle Baustellen
  • Kultur Stadthalle
  • Jährliche Veranstaltungen Katharinenmarkt
  • Karneval
  • Kreuztracht
  • verkaufsoffene Sonntage
  • Veranstaltungskalender
  • Behörden und Einrichtungen
  • Anfahrt und Parken Parken mit dem PKW
  • Parken mit dem Fahrrad
  • Wohnmobilstellplatz
  • Hallenbad Öffnungszeiten
  • Preise
  • Kursangebot und Kursbuchung
  • Kursbecken mit Terrassenbereich
  • Kontakt und Anfahrt
  • Wochenmarkt
  • Bus und Bahn
  • Nette Toilette
  • Rathaus Bürgerservice Dienstleistungen
  • Fachbereiche und Betriebe
  • Ansprechpartner
  • Organigramm
  • Öffnungszeiten
  • Abfallentsorgung Abfall-ABC
  • Abfuhrtage
  • Altglas
  • Ansprechpartner
  • Biotonne
  • Blaue Tonne
  • CD / DVD-Recycling
  • Elektrogeräte und Metallschrott
  • Entsorgungsgemeinschaft
  • ERDE-Sammelstellen für Erntekunststoffe
  • A.V.E. Eigenbetrieb
  • Hinweis zur korrekten Entsorgung von Altmedikamenten
  • Grünsammelstelle
  • Kurzinfos Mülltonnen
  • Müllgebühren
  • Restmüllsäcke
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wertstofftonne
  • Wilde Müllablagerungen
  • Abwasserwerk Förderprogramme (extern)
  • Gebühren und Beiträge
  • Getrennte Gebühr
  • Private Zwischenzähler
  • Satzungen / Formulare
  • Versickerungsanlagen
  • Zustands- und Funktionsprüfung
  • Ausschreibungen
  • Bauhof
  • Bürgerbüro
  • Stadtarchiv
  • Delbrück Digital Digitale Modellregion OWL
  • DigitalBüro OWL
  • LoRaWAN in Delbrück
  • Projekte
  • News
  • Werbeartikel
  • Die Stadt als Arbeitgeber Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Feuerwehr
  • Finanzen Gebühren und Steuern
  • Jahresabschlüsse und Beteiligungsberichte
  • Haushaltspläne
  • Friedhöfe Als Bestatter registrieren
  • Gleichstellung
  • Klimaschutz Aktuelles
  • Klimaschutzkonzept und kommunale Wärmeplanung
  • Nachhaltigkeitspreis
  • Projekt: Energiesparen macht Schule
  • Förderung von Klima- und Umweltschutz auf Ferienfreizeiten
  • Beratungsangebote der Verbraucherzentrale
  • Angebote für Delbrück
  • Weitere Informationsangebote
  • STADTRADELN
  • E-Zigaretten - umweltschädlicher Genuss
  • Projekt: NaDel
  • Gründachförderung
  • Radverkehrskonzept Delbrück
  • Förderung Regenwassernutzung
  • Förderung Stecker-Solar-Geräte
  • Politik und Verwaltung Bürgermeister Stellv. Bürgermeisterinnen
  • Ratsinfosystem (extern)
  • Sitzungskalender
  • Organigramm
  • Verwaltungsbericht
  • Amtsblätter
  • Anfragen an den Rat
  • Besetzung Rat und Ausschüsse
  • Wahlen
  • Statistik
  • Satzungen / Recht
  • SfH
  • Standesamt Geburten
  • Sterbefälle
  • Trauungen
  • Urkunden
  • Warnung der Bevölkerung & Notfallvorsorge Starkregen & Hochwasser
  • Wasserwerk Allgemeines
  • Formulare und Anträge
  • Zuständigkeiten
  • Analysen
  • Härtebereiche
  • Wasserschutzgebiete
  • Gebühren und Beiträge
  • Rechtsgrundlagen
  • Verfahrensbeschreibung
  • Eichung und Messung
  • Standrohrverleih
  • Trinkwasserverordnung des Gesundheitsamtes (Kreis PB)
  • Tourismus Ausflugsziele in der Region
  • Radfahren Regionale Rundwege
  • Überregionale Radwege
  • Service
  • Teuto_Navigator
  • Broschüren
  • Kultur Stadthalle
  • Jährliche Veranstaltungen Kreuztracht
  • Karneval
  • verkaufsoffene Sonntage
  • Veranstaltungskalender
  • Stadtführungen
  • Brauereibesichtigungen (Havarie Braumanufaktur)
  • Souvenirs und Geschenke
  • Stadtplan
  • Übernachtungsmöglichkeiten Hotels
  • Ferienwohnungen und Privatunterkünfte
  • Wohnmobilstellplatz
  • Links
  • Wirtschaft Wirtschaftsstandort Delbrück Standortdaten
  • Gewerbegebiete
  • Immobiliendatenbanken
  • Unternehmensverzeichnis
  • Ausbildung Ausbildungsmesse
  • AzubiBörse Delbrück
  • Ausbildungsstellen der Stadt Delbrück
  • Breitbandausbau Außenbereiche Delbrück
  • Delbrücker Stadtteile
  • Gewerbegebiete
  • Beratung und Förderung Existenzgründung
  • Förderprogramme
  • Landesförderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren Nordrhein-Westfalen"
  • Einzelhandel Handlungskonzept Innenstadt
  • Einzelhandelskonzept
  • Leerstandsvermittlung
  • Aktivitäten Einzelhandel (delbrueckkauftlokal.de)
  • Imagekampagne
  • Statistiken
  • Ausschreibungen
  • Verkehrsanbindung

City DashboardEtwas melden
Startseite
Rathaus
Die Stadt als Arbeitgeber
Stellenangebote

Digitalisierungbeauftragte/r (m/w/d)

Beauftragte/n für Digitalisierung (m/w/d)

Die Stadt Delbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Paderborn mit über 32.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, die sich auf zehn Stadtteile verteilen. Die Stadtverwaltung
untergliedert sich in 7 Fachbereiche. Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen ist eine wesentliche Herausforderung für die zukünftige Entwicklung der gesamten Stadtverwaltung. Gestalten Sie diese Transformation aktiv mit und verbessern Sie so die digitalen Serviceangebote für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen in unserer Stadt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Beauftragte/n für Digitalisierung (m/w/d).
Die unbefristete Vollzeitstelle wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bzw. A 11 LBesO vergütet.
Ihr Aufgabenbereich umfasst schwerpunktmäßig:

  • Initiierung, Leitung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten (derzeit z.B. Serviceportale, Künstliche Intelligenz, EfA-Dienste, BMEL Interop) o Projektauswahl, -vorbereitung und -durchführung o Kooperationen und Netzwerkarbeit o Beratung der Verwaltungsleitung, der Fachbereiche und Beschäftigten o Akquise und Management von Fördermitteln und Förderprojekten
  • Betreuung bereits eingeführter digitaler Systeme (insbesondere Dokumentenmanagementsystem, optiGov, Formularmanagement, Scanstelle) o Ansprechperson für Beschäftigte und Externe o Fortentwicklung bestehender Systeme

Wir erwarten von Ihnen

  • beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) der Fachrichtungen Verwaltungsinformatik oder Kommunaler Verwaltungsdienst oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt (Verwaltungslehrgang II) Fachrichtung Kommunalverwaltung
  • ausgeprägte analytische, organisatorische und strategische Kompetenz

Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:

  • Idealerweise einschlägige Berufspraxis in der Kommunalverwaltung
  • Gutes Verhandlungsgeschick sowie gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
  • Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen und -prozesse
  • Erfahrungen in der Projektleitung und -umsetzung und in der Digitalisierung
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
  • ein innovatives Aufgabengebiet, das Ihnen viel Gestaltungsspielraum bietet
  • eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bzw. A 11 LBesG NW
  • flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche freie Tage am Rosenmontag und Katharinenmarktmontag

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Stadt Delbrück fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Bei durchgehender Besetzung ist die Stelle grundsätzlich teilbar.

Sie finden das Aufgabengebiet spannend und möchten Teil unseres Teams werden?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.02.2025 zu. Bitte reichen Sie in jedem Fall Nachweise über berufsqualifizierende Abschlüsse ein. Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, sich online zu bewerben oder Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden an: Bwrbngndlbrckd (bitte in einer zusammenhängenden pdf-Datei)
Richten Sie Ihre Bewerbung an:
Stadt Delbrück
Fachbereich Zentrale Dienste
Personalangelegenheiten
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück

Kontakt

  • Download Stellenausschreibung Beauftragte/n für Digitalisierung (m/w/d)pdf - 53 KB 17.01.2025 13:00UhrSteiling, Ricarda
  • Informationsblatt Datenschutz Bewerbungsverfahrenpdf - 191 KB 15.03.2023 16:49UhrRolf, Christiane Informationsblatt nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) im Zuge des Bwerbungsverfahrens bei der Stadt Delbrück

Online-Bewerbung

Mit unserem Assistenten jetzt ganz bequem bewerben!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Digitalisierungbeauftragte/r (m/w/d)

Stadt Delbrück
33129 Delbrück
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.02.2025

Jetzt Job teilen