Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Straßenbau
ARBEITEN IM HERZEN DER WEINSTRAßE
STADTVERWALTUNG NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE
Neustadt steht für Demokratie und Freiheit. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Stadt und ihre Bürgerinnen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer neue engagierte und neugierige Kolleginnen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten.
In unserem Fachbereich Stadtentwicklung und Bauwesen, Abteilung Tiefbau, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d), Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Straßenbau
Vertragsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Durchführung von Neubau-, Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen für den Straßen- und Plätzebau im Stadtgebiet und in den Ortsteilen
- Planung, Ausschreibung, Überwachung und Abrechnung von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen
- Koordinierung und Überwachung der Leistungsausführung von externen Ing.-Büros
- Sachbearbeitung von tiefbaubezogenen Verwaltungsvorgängen
- Vertretung der Stadt in der Bauherrenfunktion
Ihr Profil/Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium Fachrichtung Bauingenieurwesen bevorzugt mit Schwerpunkt Tief-/Straßenbau oder vergleichbarem Studium
- Berufserfahrung in der Bauüberwachung und im Tiefbaubereich wäre von Vorteil
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Erwünscht sind Kenntnisse in der CAD-Planung und in den gängigen Office-Anwendungen
- Motivation, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Soziale Kompetenz und gute Umgangsformen
- Eigeninitiative und die Fähigkeit zum zielorientierten und strukturierten Arbeiten setzen wir voraus
- Wünschenswert wären Kenntnisse der HOAI und VOB einschließlich der einschlägigen Entwurfsrichtlinien (RAL, RASt, RE)
- Besitz der Fahrerlaubnis Kl. B sowie die Bereitschaft den Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz (LRKG) zur Verfügung zu stellen
Wir bieten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- ein Vorteilsportal mit vergünstigten Angeboten namhafter Hersteller aus allen relevanten Lebensbereichen
- die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket) sowie vom Jobradangebot zu profitieren
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 17\. Mai 2025 über unser Onlineportal
Online-Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.