Zum Hauptinhalt springen

Diplom-Ingenieur (m/w/d) für Sachbearbeitung und Verwaltung im Bereich der bauaufsichtlichen Verfahr

Im Fachdienst 03 ist in der Abteilung Bauaufsicht ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Diplom-Ingenieur (m/w/d) für Sachbearbeitung und Verwaltung im Bereich der
bauaufsichtlichen Verfahren

  • Entgeltgruppe 11 TVöD -

zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD und den jeweils persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD.
Diese Aufgaben erwarten Sie, nach einer systematischen Einarbeitung und Betreuung:

  • bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Prüfung (analog und digital), wie z. B. formelle und materielle Vorprüfung eingereichter Bauunterlagen für die zu betreuenden Gemeinden
  • eigenverantwortliche Bearbeitung aller bauaufsichtlicher Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach der Landesbauordnung des Saarlandes (LBO) sowie der auf ihrer Grundlage erlassenen Vorschriften zu Regel- und Sonderbauten (einschließlich bei Bedarf die Prüfung des Brandschutzes bzw. des barrierefreien Bauens)
  • Prüfung der evtl. erforderlichen Ausnahmen, Abweichungen und Befreiungen
  • projektbezogene erforderliche Behördenbeteiligungen
  • Prüfung in Bezug auf Wasser-, Boden- und Naturschutzrecht im Bereich von § 34 BauGB
  • technische Bearbeitung (Vorbereitung) von Baulasten / Baulasttexten in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsabteilung
  • verwaltungsrechtliche Bescheidung aller bauaufsichtlichen Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach der LBO, wie z. B. Ausübung der behördlichen Ermessensentscheidung (auch im Rahmen des Einvernehmens der Gemeinden § 36 BauGB)
  • Entscheidungen über Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen (incl. Begründungen und Ermessensdarlegung)
  • Anfertigung von Bauscheinen / Bescheiden (incl. der zugehörigen Auflagen)
  • allgemeine Beratung, Information und Anhörung von Bürgerinnen und Bürgern, aller am Bau Beteiligten, sowie der zu betreuenden Städte und Gemeinden des Regionalverbandes in allen baurechtlichen Fragen

Diese Anforderungen haben wir an Sie:

  • erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Studiengangs (bspw. Diplom oder Bachelor/Master) im Bereich der ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen (z. B. Architektur bzw. Bauingenieurwesen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Hochbau). der für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert
  • Aufgeschlossenheit und Interesse in Bezug auf die Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Verwaltung (speziell Bauaufsicht) sowie das Interesse an der stetigen Weiterentwicklung des Aufgabengebietes
  • Fähigkeit. komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und auftretende Konflikte souverän und sachgerecht zu lösen
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Berufserfahrung im vorbeschriebenen Tätigkeitsbereich sind von Vorteil
  • gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (Office-Paket), sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme wie Genehmigungsfachverfahren, Datenmanagementsystem sowie weitere Fachanwendungen des Regionalverbandes Saarbrücken
  • die Fähigkeit zum kooperativen Arbeiten im Team, die Fähigkeit zu bürgerorientierter wirtschaftlicher Aufgabenerledigung sowie eine an den dienstlichen Erfordernissen orientierte flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Führerschein der Klasse B sowie ein eigener PKW und Bereitschaft, diesen für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen (gegen Reisekostenerstattung).

Wir bieten

  • flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • eine familienfreundliche Personalpolitik
  • umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
  • Jobrad-Leasing
  • externe, betriebliche Sozialberatung

Der Regionalverband Saarbrücken hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verfolgt somit das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abzubilden. Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Onlineplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID 1280427 bis zum 09. April 2025.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per eMail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Interamt Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per eMail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren eMail-Posteingang sowie Spam-Ordner.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Diplom-Ingenieur (m/w/d) für Sachbearbeitung und Verwaltung im Bereich der bauaufsichtlichen Verfahr

Regionalverband Saarbrücken
Saarbrücken
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.04.2025

Jetzt Job teilen