Dozent (m/w/d) an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes
Stellenausschreibung
Dozent (m/w/d) an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes
Vollzeit, unbefristet
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort Quierschied-Göttelborn
bis Besoldungsgruppe A 14
SIE MÖCHTEN
…Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
…aktiv an der Entwicklung des Nachwuchses für die saarländische Verwaltung mitwirken?
…die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?
DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN
…als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vier Geschäftsbereichen - dem Landespolizeipräsidium, der Landesfeuerwehrschule, dem Landesverwaltungsamt und der Fachhochschule für Verwaltung - maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei.
Eine tragende Rolle für das Saarland spielt insbesondere die Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes (FHSV) in Quierschied-Göttelborn. Hier werden Tag für Tag qualifizierte Nachwuchskräfte für die gesamte saarländische Landes- und Kommunalverwaltung ausgebildet. Für die vielfältige und verantwortungsvolle Dozententätigkeit an der FHSV suchen wir tatkräftige Unterstützung.
Als hauptamtlicher Dozent (m/w/d)
tragen Sie Verantwortung für die Ausbildung der Studierenden im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst sowie im gehobenen Polizeivollzugsdienst.
WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN
- Abgeschlossene erste und zweite juristische Staatsprüfung
- Pädagogische Eignung für eine Dozententätigkeit
- Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Mehrjährige Berufserfahrung im einschlägigen Bereich
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit
- Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit
- Besoldung bis Besoldungsgruppe A 14
- Möglichkeit der Übernahme ins Beamtenverhältnis
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für eine echte Work-Life-Balance
- Umfassendes und hochwertiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung (z.B. Fitness- und Entspannungskurse)
- 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Jobticket und vieles mehr!
WIE SIE SICH BEWERBEN
Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID: 1263776. Dort füllen Sie das digitale Bewerbungsformular aus und laden Ihr Motivationsschreiben, Ihren tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnisse und Zertifikate zum Nachweis des Anforderungsprofils hoch.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung inklusive der entsprechenden Nachweise in einer Datei im PDF-Format per E-Mail an die untenstehende Ansprechperson des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport richten.
Bewerbungsfrist ist 09.03.2025.
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.
Unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange kann die Stelle auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, soweit Flexibilität in der Arbeitszeiterbringung und Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften sichergestellt ist.
IHRE ANSPRECHPERSONEN BEI FRAGEN
Zum Auswahlverfahren
Personalreferat
RD Mathias Contini
0681/501-2117
m.contini@innen.saarland.de
Zur ausgeschriebenen Stelle
Leiter des Fachbereichs AVD
Ltd. RD Björn Iversen
0681/501-7614
b.iversen@fhsv.saarland.de
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Gleichbehandlung und Gleichstellung, zur Schwerbehinderung, ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu ausländischen Bildungsabschlüssen und zur Kostenerstattung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter:
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf:
Webseite: karriere.saarland.de/innen
Facebook: /innen.saarland
Instagram: /innenministerium_saarland
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.