Duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Baubetrieb und Baumanagement (m/w/d)
Duales Studium Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Baubetrieb/Baumanagement
Bachelor of Engineering (m/w/d)
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern vergibt zum Wintersemester 2025 einen Studienplatz für ein duales Studium der Fachrichtung
Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Baubetrieb/Baumanagement.
Bauingenieure sind u.a. zuständig für: Planung, Berechnung, Konstruktion von Bauwerken Kostenkalkulation ressourcenschonende Nutzung von Baumaterialien Koordination und Betreuung eines Bauprojekts Das duale Studium wird in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern in theoretischen und praktischen Studienphasen absolviert und dauert 3,5 Jahre (7 Semester). Studienbeginn ist das Wintersemester 2025. Voraussetzung für das Studium ist die allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Überdies erwarten wir gute Leistungen, insbesondere im Fach Mathematik. EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
Das erwartet dich
- eine Vergütung gem. der Studienrichtlinie TVöD-V ein Tablet während des Studiums flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos betriebliche Altersvorsorge durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes Angebot der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen durch den Arbeitgeber Jobticket bedarfsorientierte Fortbildungen eine Basis für einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienstag Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei guten Leistungen Option der Jugend- und Auszubildendenvertretung - setze dich selbst für den Nachwuchs in der Verwaltung ein oder hole dir in eigenen Angelegenheiten Unterstützung und Rat bei der JAV Nicht zuletzt in Zeiten von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie konnte sich der öffentliche Dienst als Arbeitgeber als Garant für einen konstanten und sicheren Lebensunterhalt beweisen.
An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sofern im Zusammenhang mit dieser Ausschreibung die männliche Geschlechterformulierung verwendet wird, auch immer das weibliche und das dritte Geschlecht (divers) gleichermaßen angesprochen wird. Eine Benachteiligung des weiblichen und des dritten Geschlechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren erfolgt auf Grundlage von Art. Landesdatenschutzgesetz (LDSG).
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.