Duales Studium im Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ (Bachelor of Arts) (m/w/d), Kennziffer 05/25
Kennziffer 05/25
Stellenausschreibung
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten anwendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hochschule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international ausgerichtet. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften und ist in internationalen Hochschulnetzwerken engagiert, u. a. in der European University Association. Zwölf binationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Seit 2015 ist die htw saar als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Wir bieten zum 01.09.2025 in Vollzeit ein duales Studium im Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ (Bachelor of Arts) (m/w/d) an.
Theorie macht für Dich ohne Praxis keinen Sinn? Dann beginne Dein dreijähriges duales Bachelorstudium „Wirtschaftsinformatik“ in Kooperation mit der ASW gGmbH! An der ASW in Neunkirchen erlernst Du die theoretischen Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. An unserer Hochschule in Saarbrücken sammelst Du wertvolle und abwechslungsreiche Berufserfahrung indem Du die Praxis in der Abteilung Digitalisierungs- und Prozessmanagement kennenlernst - so gehen für Dich Theorie und Praxis Hand in Hand.
Entdecke Deine Leidenschaft für die digitale Welt!
Im Überblick:
- Studienabschluss: Bachelor of Arts Wirtschaftsinformatik
- Studiendauer: 3 Jahre
- Studienbeginn: 01.09.2025
- Praxisphase: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Saarbrücken
- Studienphase: ASW Neunkirchen
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine absolvierte Meisterprüfung
- Interesse an der Kombination Business und IT
- Leidenschaft für neue digitale Trends
- Erfahrung mit Social-Media-Plattformen oder anderen digitalen Werkzeugen
- Englischkenntnisse
Bei uns wirst Du lernen, wie Du:
- Softwarelösungen mit verschiedenen Programmiersprachen und Werkzeugen erstellst
- IT-Systeme administrierst und entwickelst
- Datenbanken entwickelst und administrierst
- Projekte in der IT erfolgreich managst
- Geschäftsprozesse analysierst und optimierst
- Geschäftsprozessmanagement und Content-Management erfolgreich einsetzt
Zudem erwartet Dich:
- Praxisorientierte Ausbildung mit vielseitigen Tätigkeiten
- Ausbildungsverhältnis analog TVA-L BBiG
- Flexible Arbeitszeiten um Arbeit, Studium und Privatleben zu verbinden
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Jobticket
- Hochschulsport
- Kurze Kommunikationswege sowie ein hilfsbereites, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
Als zertifizierte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen familiengerechte Arbeitsbedingungen sowie eine hausnahe Kita. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die htw saar eine weitere Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in den von ihnen unterrepräsentierten Bereichen in der Wissenschaft an. An Bewerbungen von qualifizierten Frauen ist die htw saar daher besonders interessiert. Ebenso setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; bitte legen Sie den Nachweis bei. Wir begrüßen zudem ausdrücklich Bewerber und Bewerberinnen aller Nationalitäten. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß DS-GVO einverstanden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter .
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 16.02.2025 bevorzugt an die E-Mail-Adresse bewerbung@htwsaar.de senden.
Alternativ senden Sie bitte die Bewerbung postalisch an:
Personalabteilung der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
Aus Kostengründen kann eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Es sollten daher keine Originale sowie Schnellhefter, Sichthüllen etc. eingereicht werden. Nähere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.htwsaar.de. Bei Fragen steht Ihnen die Personalabteilung telefonisch unter 0681/5867-591 oder per E-Mail unter bewerbung@htwsaar.de zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.