eine persönliche Referentin/einen persönlichen Referenten für den Oberbürgermeister (m/w/d)
Die Stadt Völklingen sucht schnellstmöglich
eine persönliche Referentin/einen persönlichen Referenten für den Oberbürgermeister
zur Einstellung in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis. Die Einstellung kann sowohl in einem Beamtenverhältnis, als auch als tariflich Beschäftigte/r erfolgen.
Schwerpunktaufgaben:
· Leitung des Büros des Oberbürgermeisters
· Bearbeitung von Projekten und Verwaltungsaufgaben von besonderer Bedeutung, deren eigenständige oder federführende Erledigung durch das Büro des Oberbürgermeisters sich der Oberbürgermeister vorbehalten hat
· Koordination der Zusammenarbeit des Büros des Bürgermeisters und der Fachbereiche in Angelegenheiten herausragender Bedeutung
· Beratung des Oberbürgermeisters
· Koordination der Öffentlichkeitsarbeit
· Koordination und Überwachung der städtischen Aktivitäten im Bereich Städtepartnerschaften
Wir erwarten
· Die Befähigung für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung oder
· eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang mit abschließender Zweiter Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst oder
· ein abgeschlossenes Studium mit Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Saarland oder an den Teilanstalten Kaiserslautern bzw. Trier der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rheinland-Pfalz
· langjährige (mindestens 5-jährige Verwaltungserfahrung)
· Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
· Überdurchschnittliche Belastbarkeit
· Besondere Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
· Hohes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
· Zukunftsorientiertes Denken in Zusammenarbeit mit den örtlichen Entscheidungsträgern, ein hohes Maß an Kreativität, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick
Unser Angebot
· eine hochinteressante und verantwortungsvolle Aufgabe an zentraler Stelle einer Stadtverwaltung
· Die Stelle entspricht der Besoldungsgruppe A 13 SBesG bzw. der Entgeltgruppe 12 TVöD. Derzeit ist eine Stellenbesetzung für Beamtinnen/Beamte nur in der Besoldungsgruppe A 12 möglich. Aufstiegsmöglichkeiten sind bei Erfüllung der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen gegeben.
· Gewährung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Haben Sie Fragen
Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Personalmanagement, Herrn Baldes, Tel. 06898/13-2233.
Bei inhaltlichen Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen, Herr Hüsslein, Tel. 06898/13-2121, als Ansprechpartner oder die Leiterin des Büros des Bürgermeisters, Frau Bahr, Tel. 06898/13-2008 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Über die Stadt Völkingen:
Völklingen ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Saarland und verfügt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte über ein touristisches Angebot von Weltrang. Darüber hinaus versteht sich Völklingen als innovativer Gewerbe- und Industriestandort mit einem der modernsten Stahlwerke der Welt und einem wachsend breiten Anteil an Dienstleistungen inmitten der Großregion Saar-Lor-Lux. Völklingen gilt mit seinem „Herzzentrum“ und den Angeboten aus der Gesundheitsvor- und -nachsorge als „die Gesundheitsstadt“ im Saarland.
Die Stadtverwaltung Völklingen versteht sich als ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen und bietet für ihre Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mit rund 530 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum.
Die Stadt Völklingen verfügt über eine Integrationsvereinbarung zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen in den Dienststellen der Stadt Völklingen. Danach werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
So bewerben Sie sich:
Bitte sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab und bewerben sich bis spätestens xx.xx.2025 ausschließlich online über INTERAMT. Fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bitte die erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis bzw. Abschlusszeugnis, wobei ausländische Schulabschlüsse durch das Ministerium für Bildung und Kultur anerkannt sein müssen) bei. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an das Personalmanagement der Stadt Völklingen, Herrn Baldes - 06898/13 2233.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Datenschutzhinweis:
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens von Ihnen erhalten zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 88 Absatz 1 DSGVO i. V. m. § 22 Absatz 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Saarländisches Beamtengesetz (SBG). Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Homepage der Stadt Völklingen unter:[ https://www.voelklingen.de/datenschutz/](https://www.voelklingen.de/datenschutz/ "https://www.voelklingen.de/datenschutz/
Klicken Sie auf den Link, um die URL in einem neuen Fenster zu öffnen.")
Der Oberbürgermeister
Stephan Tautz
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.