Zum Hauptinhalt springen

Einzelintegrationsfachkraft in Bergrheinfeld, 8 Std./Woche

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einzelintegrationsfachkraft in Bergrheinfeld mit 8 Wochenstunden.
Die Arbeitszeit wird mit dem Kindergarten festgelegt. 4 Wochenstunden sind bis zum 31.08.25 befristet, mit Aussicht auf Verlängerung. Die anderen 4 Wochenstunden sind auf ein Jahr befristet, auch hier mit Aussicht auf Verlängerung.
Ziel der Einzelintegration:
... ist es, das Zusammenleben unterschiedlichster Kinder, mit und ohne Behinderung durch gezielte Maßnahmen zu ermöglichen und zu fördern.
Dabei kommt dem Kindergarten als erste Bildungs- und Erziehungsinstitution eine zentrale Bedeutung in der Entwicklung und Ausbildung eines inklusiven Verständnisses und Umgangs zwischen den Kindern zu. Denn hier bewerten Kinder noch keine Unterschiede. Deshalb liegt in diesen Einrichtungen die grundlegende Chance ein Selbstverständnis und dadurch gegenseitige Akzeptanz von Menschen mit und ohne Behinderung zu entwickeln. Dieser Prozess soll mit Hilfe einer Integrationsfachkraft im Rahmen einer Einzelintegration unterstützt und angeleitet werden.
Ihre Arbeitsweise:
Integrationsfachkräfte unterstützen das Kindergartenteam durch Beratung, gezielte Beobachtung des Kindes und der Interaktion in der Gruppe, sowie durch Planung und Umsetzung von Fördermaßnahmen mit dem einzelnen Kind oder der Kleingruppe. Hierbei gehen sie zielgerichtet mit Hilfe eines Entwicklungsplans (Förderplans) vor, der zu Beginn der Maßnahme gemeinsam mit der Kindertageseinrichtung erstellt und zwischenzeitlich reflektiert wird. Hierbei setzt die Fachkraft stets an den Bedürfnissen und Ressourcen des Kindes und der Gruppe an. Die Fachkraft versucht die Verbindung zwischen den Kindern herzustellen und behält einen ganzheitlichen Blick und Arbeitsweise bei.

Ihre Arbeitsbereiche:

  • Individuelle Entwicklungsbegleitung des Kindes nach einem vorher klar definiertem Entwicklungsplan (Förderplan) in Einzelkontakten oder (Klein-) Gruppensituationen
  • Beratung und Begleitung des Teams bei der bestmöglichen Integration des Kindes , (Fach-) Informationen (z.B. über Krankheitsbilder, Möglichkeiten der weitergehenden Förderung) ;
  • Ggf. Initiierung von Veränderungsprozessen z.B. in räumlich, zeitlich oder struktureller Hinsicht (beispielsweise das Anbringen von Orientierungslinien, Anpassung des Zeitablaufs gemäß der individuellen Erfordernisse, usw.)
  • Beratung der Eltern des Kindes z.B. zum Übertritt des Kindes in die Schule
  • Dokumentation und Aktenführung: genaue Entwicklungsbeobachtung, -planung und -dokumentation

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Einzelintegrationsfachkraft in Bergrheinfeld, 8 Std./Woche

Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln
Bergrheinfeld
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.04.2025

Jetzt Job teilen