Elektromeisterin / Elektromeister (m/w/d) Mess- und Regeltechnik
Unternehmen:
Wehrtechnische Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik in Schneizlreuth
Stellenbeschreibung:
- gekürzte Stellenausschreibung für Bundesagentur
- Sie legen Messvorrichtungen an unterschiedlichen Versuchsaufbauten und Prüfständen konzeptionell aus
- Sie positionieren und adaptieren notwendige Sensoren bzw. optische Messtechniken und schließen diese an die Messdatenerfassungsanlagen an
- Sie erstellen Mess-Setups mit der zugehörigen Spezialsoftware, führen sowohl Funktionstests der kompletten Messkette al auch von Fehlerdetektionen im Messaufbau durch
- Sie machen Kurzauswertungen der Messsignale nach jedem Versuch mit Offset-Korrektur und rechnen in physikalische Werte anhand der zugehörigen Kalibrierdaten mit einer speziellen Auswertesoftware um; des weiteren bereiten Sie die Messdaten nach den Versuchen für den/die Auftragsverantwortliche/-n auf
- Sie kontrollieren und überprüfen Kalibrierungen der verwendeten Messtechniken, ggf. beauftragen Sie hierbei externe Firmen für die Kalibrierung
- Sie führen Marktsichtungen, Optimierungen, Ergänzungen und Weiterentwicklungen der Kapazitäten im Bereich der kurzzeitdynamischen Messtechnik durch
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt, insbesondere für die zu verwendenden Spezialsoftwaren.
- Sie erklären sich zur Teilnahme an mehrtägigen Versuchs-/Erprobungskampagnen im In- und Ausland bereit.
- Die ausgeschriebene Stelle ist voraussichtlich zum 01.07.2025 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9a TVöD.
- Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle wahrzunehmen.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
- Homeoffice ist teilweise möglich.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Sie arbeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroniker/-in und den entsprechenden Meisterbrief im Fachbereich Elektrotechnik oder vergleichbar (z.B. Fernmelde-, Mess-, Haus-, Gebäude-, Anlagentechnik usw.).
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office (Word, Excel)
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Arbeits- und Anlageschutz
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen bei der Auslegung und im Aufbau von komplexeren elektrotechnischen Aufbauten wie beispielsweise Schaltschränke
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse(n) B/C1, die Bundeswehr-Fahrerlaubnis sowie die Berechtigung zur Bedienung von Sonderfahrzeugen bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-KFZ erklären Sie sich einverstanden
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung auf dieser Stelle.
- Sie verfügen idealerweise über folgende erwünschte Kenntnisse/Erfahrungen/Fähigkeiten: Einsatz von und Erfahrungen mit unterschiedlichen Messsensoren
- Anwendung von Prüfgeräten zur systematischen Fehlersuche
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG UND KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal
https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de
und betätigen Sie den Button
#Karriere starten#
unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 16.02.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Zeugnisse / Nachweise über die abgeschlossene Berufsausbildung bzw. der geforderten Tätigkeiten
und # sofern vorhanden:
- Ggf. senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mailadresse: bwdlzbadreichenhallpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Kontaktdaten
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall
- Personalangelegenheiten #
Frau Pfeilschifter Tel.: 08651/79-3562 oder Herr Geitner, App 3413
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.