Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitsprojekt
Einleitungstext
Das Arbeitsprojekt ist ein Beschäftigungsprojekt für langzeitarbeitslose Menschen mit Handicaps unterschiedlichster Art. Wir führen Maßnahmen und Angebote für das Jobcenter und das Sozialamt der Stadt Karlsruhe durch. Im Vordergrund stehen hierbei Tagesstrukturierung, sinngebende Beschäftigung, psychosoziale Stabilisierung, Teilhabe sowie das Erlernen von Grundarbeitsfertigkeiten. Wir beschäftigen unsere Projektteilnehmer*innen in projekteigenen Arbeitsbereichen, aber vermitteln auch zu Kooperationspartnern wie z. B. AWO Seniorenzentren oder KiTas.
Stellenbeschreibung
- Beschäftigung, Förderung und Anleitung von Teilnehmer*innen in unserer projekteigenen Werkstatt (keine WfbM)
- Eigenständige Planung, Vorbereitung und Durchführung von Beschäftigungs- und themenspezifischen Angeboten (z.B. Bewegung)
- Entwicklung von Hilfsmitteln zur Erleichterung von Arbeitsschritten und Organisation der Arbeitsabläufe (z.B. Materialbestellungen)
- Unterstützung und Beratung der nichtpädagogischen Arbeitsanleiter*innen
- Beteiligung am Aufnahme- und Berichtswesen, Dokumentation, Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern im Hilfesystem
Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in
- Einschlägige Berufserfahrung im genannten Bereich
- Kreativität und idealerweise Näh-/Handarbeitskenntnisse
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und wertschätzenden Umgang
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit, strukturiertes Arbeiten, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten
- Beschäftigungsumfang von 70 - 100% - entspricht wöchentlich 26,95 bis 38,5 Stunden
- Reguläre Arbeitszeit Montag - Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3239 - 3944 € (entspricht EG 8 TVöD-VKA bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung
- 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei (dienstplanabhängig), sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage
- Prämie „Kommen aus dem Frei“
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen unserer AWOKADO Küche sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge und Bezuschussung von VWL
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Jetzt Online bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.