Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
Stellenausschreibung - Kennzeichen: 20250409-1
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer ist belebter Marienwallfahrtsort und idyllische Mittelstadt zugleich. Ausgestattet mit einer familienfreundlichen Infrastruktur sowie einem breiten Kultur- und Freizeitangebot, ist sie am linken unteren Niederrhein in landschaftlich reizvoller Umgebung gelegen. Auch durch ihre unmittelbare Nähe zum Wirtschaftszentrum Rhein-Ruhr sowie den Niederlanden ist sie auf allen Verkehrswegen bestens zu erreichen.
Die Stadtverwaltung Kevelaer mitsamt all ihrer Sparten versteht sich als modernes und bürgernahes Dienstleistungsunternehmen. Um den vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben bestmöglich gerecht zu werden, sind wir an qualifizierten und motivierten Menschen interessiert, die diese als Teil unseres Teams erfolgreich mitgestalten wollen.
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer sucht zum 01.09.2025 eine / einen
Erzieherin / Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung als Gruppenleitung für die Kinder- und Jugendeinrichtung „Mittagstreff“
(Teilzeit: 25 Wochenstunden, unbefristete Vertragslaufzeit, bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE, tägliche Arbeitszeit grds. Mo.-Fr. von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr).
Der „Mittagstreff“ ist eine Einrichtung der Wallfahrtsstadt Kevelaer zur schulergänzenden Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Sekundarbereich. Das Personal führt für bis zu 90 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis sechzehn Jahren im Anschluss an den Schulunterricht und an schulfreien Tagen eine Hausaufgabenbegleitung durch und bietet zudem diverse Freizeitaktivitäten an. Auch werden ein regelmäßiger Mittagstisch und abwechslungsreiche Ferienprogramme geboten.
Wesentliche Aufgabenschwerpunkte:
- pädagogische Arbeit und Leitung in der Gruppe
- Organisation des laufenden Betriebes
- Planung und Durchführung von Freizeit- und Ferienangeboten
- Erstellung von schriftlichen Beobachtungen
- vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kindern/Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften
- gruppenübergreifende pädagogische Zusammenarbeit im Team
- Mitarbeit in der Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung
Erwartetes Profil:
- ein Qualifikationsabschluss, der zur Ausübung des Berufes staatlich anerkannte Erzieherin bzw. staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) in NRW berechtigt
- die Fähigkeit zur konstruktiven und lebendigen Zusammenarbeit
- eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- / Weiterbildung
Im Zuge des Einstellungsvorganges würden insbesondere auch ein erweitertes Führungszeugnis und ggf. (abhängig vom Geburtsjahr) ein Nachweis über Impfschutz/Immunität gegen Masernvirus (Vorgabe Masernschutzgesetz) benötigt. Außerdem setzen Aufgaben, die Umgang mit Lebensmitteln beinhalten, einen aktuellen Nachweis über eine Gesundheitsbelehrung nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) voraus.
Ihnen werden u.a. geboten:
- die dargestellte abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in einem kreativen Team
- die Möglichkeit, zu gestalten und eigene Stärken, Fähigkeiten und Interessen in das Team und die Kinder- und Jugendarbeit einzubringen
- eine tarifvertragsbasierte Vergütung in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
- eine Teilzeittätigkeit mit 25 Wochenstunden
- berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
- alle tarifrechtlichen Vorzüge wie eine Urlaubsregelung oberhalb des gesetzlichen Anspruches, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung u.v.m
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Bei inhaltlichen Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen der Leiter der Einrichtung, Herr Holger van Elten, unter folgender Telefonnummer gerne zur Verfügung: 0 28 32 / 95 17 10.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens zum 04.05.2025 ein.
Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.
Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsdokumente. Es ist nicht immer möglich, etwaige fehlende Nachweise zeitgerecht nachzufordern. Es gelten daher grds. die eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.