Zum Hauptinhalt springen

Fachassistent/-in Berufsausbildungsbeihilfe/ Rehabilitation im Operativen Service in VZ oder TZ

Fachassistent/-in Berufsausbildungsbeihilfe/ Rehabilitation im Operativen Service in Teil- oder Vollzeit (ab 50%) Dienstort Lörrach oder Offenburg
2025_E_000589

Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen. Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt und vielseitigen rechtlichen Sachverhalten? Dann suchen wir Sie als Fachassistent/in für die Berufsausbildungsbeihilfe / Rehabilitation im Operativen Service der Agentur für Arbeit.

Aufgaben und Tätigkeiten

Sie entscheiden schwerpunktmäßig über alle im Zusammenhang mit der Auszahlung von Berufsausbildungsbeihilfe, Ausbildungs- und Übergangsgeld anfallenden Anträge mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Konkret umfasst dies die Prüfung der vorliegenden Unterlagen auf Vollständigkeit, Plausibilität und Richtigkeit sowie die abschließende Berechnung, Entscheidung und Zahlbarmachung der ermittelten Leistungsansprüche.
Ziel Ihrer Tätigkeit ist es, im Rahmen der gesetzlichen Regelungen für Schulabgänger, Auszubildende, Rehabilitanden und Rehabilitandinnen sowie schwerbehinderte Personen diese Leistungen korrekt und rechtzeitig zur Auszahlung zu bringen.
In Ihrem Aufgabengebiet werden Sie Kontakt zu Ausbildungsbetrieben, Weiterbildungsträgern und den Antragsstellen und Antragsstellerinnen haben.
Für Ihre Kommunikation mit unseren Kunden und Kundinnen nutzen Sie neben dem schriftlichen und telefonischen Kontakt auch den Einsatz moderner Zugangskanäle.
Ihre Tätigkeit fordert von Ihnen eine hohe Affinität zum Umgang mit Zahlen und das Verständnis für eine praktische Rechtsanwendung sowie die Bereitschaft unter hohem Termin- und Zeitdruck sachlich und rechnerisch korrekte Arbeitsergebnisse zu erbringen.

Voraussetzungen

eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung

  • alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Betriebswirtschaft)

Außerdem legen wir Wert auf

  • eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
  • IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
  • eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
  • hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
  • zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen

Idealerweise bringen Sie noch mit

  • Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
  • die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen
  • Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB I, III, IV, IX, X)
  • Grundkenntnisse in den benachbarter Rechts- und Fachgebiete (z.B. Zivilrecht, BAföG, EStG)
  • Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation

Wir bieten

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 entspricht. je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt. eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen. viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie Ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
Die Stelle soll demnächst besetzt werden, sie ist auf 24 Monate befristet. Sie kann grundsätzlich auch in Teilzeit (ab 50%) besetzt werden.
Der Dienstort ist Offenburg oder Lörrach.
Interessiert?! Dann bewerben Sie sich hier:
https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html...

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachassistent/-in Berufsausbildungsbeihilfe/ Rehabilitation im Operativen Service in VZ oder TZ

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Offenburg
Offenburg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.02.2025

Jetzt Job teilen