Zum Hauptinhalt springen

frankophone Fachkraft (m/w/d)

INTERAMT Angebots-ID 1285490

frankophone Fachkraft (m/w/d)

schnellstmöglich zur Einstellung in ein unbefristetes Teilzeitarbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden in der städtischen Kindertageseinrichtung Ludweiler. Bei Vorliegen der stellenplanmäßigen Voraussetzungen wird eine Vollzeitbeschäftigung in Aussicht gestellt.
Ihre künftigen Schwerpunktaufgaben:

  • Durchführung alltagsintegrierter ganzheitlicher Bildungsangebote ausschließlich in französischer Sprache in der Elysée-Kita Ludweiler
  • Gestaltung von Angeboten und Projekten auf Grundlage der individuellen Bildungsbegleitung der Kinder
  • Beobachtung im Sinne der Bildungsbegleitung sowie die damit zusammenhängende Dokumentation
  • verantwortungsvoller und sicherer Umgang mit Eltern und Erziehungsberechtigten auf Basis einer Erziehungspartnerschaft
  • fachlicher Austausch im Team
  • Mitarbeit an der Fortschreibung der Kita-Konzeption sowie der Weiterentwicklung päd. Qualitätskriterien entsprechend der QM-Prozesse

Unsere Erwartungen:

  • eine sozialpädagogische Ausbildung (Éducateur de Jeunes Enfants, Éducateur Spécialisé, Moniteur-éducateur) oder
  • eine im Kontext der Kindertagesstätte integrierbaren Profession (abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung im frühkindlichen Bildungsbereich) gem. der Anerkennung durch das Ministerium für Bildung und Kultur ggf. verbunden mit der Bereitschaft zum berufsbegleitenden Anpassungslehrgang
  • französische Muttersprache
  • Fachkenntnisse sowie Handlungssicherheit zum Saarländischen Bildungsprogramm
  • Ressourcenorientierter Blick auf die anvertrauten Kinder
  • Fachkenntnisse und Handlungssicherheit zu Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
  • Fachkenntnisse und Handlungssicherheit zur Umsetzung des Schutzauftrags nach SGB VIII sowie der Kinderrechte
  • grundlegende Fachkenntnisse sowie ein sicherer Umgang in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedarfen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zu einem flexiblen Einsatz sowohl im Krippen- als auch im Regel- und Ganztagesbetrieb zwischen 07.00 bis 17.00 Uhr
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie an Zertifizierungen
  • Bereitschaft zu einer reflexiven Haltung, Verantwortungsbewusstsein, Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit, Initiative und Selbständigkeit, Belastbarkeit
  • vertrauensvolle Offenheit und Loyalität gegenüber dem Träger

Von Vorteil ist:

  • Erfahrungen im differenzsensiblen Umgang mit Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten
  • umfangreiche Kenntnisse in der professionellen und sensiblen Übergangsgestaltung
  • Erfahrungen in der Umsetzung eines Qualitätsmanagements
  • grundlegende EDV-Kenntnisse

Weiterhin besteht ab dem 01.03.2020 für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn einer Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.

Wir bieten Ihnen

  • die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8a TVöD
  • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten und motivierten Umfeld
  • eine zusätzliche Altersvorsorge sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. vermögenswirksame Leistungen)
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • zwei Regenerationstage und zwei Umwandlungstage (sofern Letzteres gewünscht) gem. TVÖD SuE
  • Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb päd. Teamtage sowie Einzelfortbildungen
  • Jobticket

Über die Stadt Völklingen:
Volklingen ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Saarland und verfügt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte über ein touristisches Angebot von Weltrang. Darüber hinaus versteht sich Völklingen als innovativer Gewerbe- und Industriestandort mit einem der modernsten Stahlwerke der Welt und einem wachsend breiten Anteil an Dienstleistungen inmitten der Großregion Saar-Lor-Lux. Völklingen gilt mit seinem „Herzzentrum“ und den Angeboten aus der Gesundheitsvor- und -nachsorge als „die Gesundheitsstadt“ im Saarland.
Die Stadtverwaltung Völklingen versteht sich als ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen und bietet für ihre Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mit rund 530 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum.
Die Stadt Völklingen verfügt über eine Integrationsvereinbarung zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen in den Dienststellen der Stadt Völklingen. Danach werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen

Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Personalmanagement, Frau Forster, Telefon 06898/13-2189 oder Frau Bläs, Telefon 06898/13-2230.
Bei inhaltlichen Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen die pädagogische Gesamtleitung der Stadt Völklingen, Frau Haupenthal, Telefon 06898/13-2429, als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
So bewerben Sie sich:
Bitte sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab und bewerben sich bis spätestens 31.05.2025 ausschließlich online über INTERAMT. Bewerbungen können über das angegebene Datum hinaus eingereicht werden. Fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bitte die erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis bzw. Abschlusszeugnis, wobei ausländische Schulabschlüsse durch das Ministerium für Bildung und Kultur anerkannt sein müssen), Urkunden, Zeugnisse der 1. und 2. Teilprüfung der FSP, Arbeitszeugnisse etc.) bei. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an das Personalmanagement der Stadt Völklingen, Frau Forster - Tel. 06898/13 2189 oder Frau Bläs - Tel. 06898/13 2230.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Datenschutzhinweis:
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens von Ihnen erhalten zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 88 Absatz 1 DSGVO i. V. m. § 22 Absatz 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Saarländisches Beamtengesetz (SBG). Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Homepage der Stadt Völklingen unter:
Der Oberbürgermeister
Stephan Tautz

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

frankophone Fachkraft (m/w/d)

Stadt Völklingen Stadtverwaltung
66333 Völklingen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.04.2025

Jetzt Job teilen