Geschäftsführer/in
Das Kinderzentrum Ludwigshafen bietet ein breites Unterstützungsangebot für Menschen mit Beeinträchtigung
und ihren Familien
Unsere Abteilungen
Sozialpädiatrisches Zentrum
Außenstellen
Fachdienst Autismus
Förderkindergarten
Tagesförderstätte
Fachdienst Inklusionsbegleitung
Fachdienst für Integrationspädagogik
Mosaikschule
Für unsere beiden Zweckverbände Kinderzentrum und Schule
suchen wir zum 01.07.2025 eine
Geschäftsführung (m/w/d)
unbefristet
Beschäftigte: 450
Standort: Ludwigshafen
Stundenumfang: 39,0 Std./Woche
Wir bieten Ihnen
· Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 LBesG bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA
· eine sinnstiftende Tätigkeit in einer dynamischen und gesellschaftlich relevanten Organisation
· viel Gestaltungsspielraum für die Umsetzung Ihrer Visionen und Ideen
· eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Vertrauen basiert
· Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
· Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie Supervision und Coaching
· Betriebliche Altersvorsorge
· Jahressonderzahlung und Leistungsbezogenes Entgelt
· Zuschuss zum Deutschlandticket
· Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Angeboten, die anteilig als Arbeitszeit anerkannt werden
Sie bringen mit
· Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich, z.B. Sozialmanagement, Betriebswirtschaft, Pädagogik, Psychologie, Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet oder
· Befähigung für das vierte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen gemäß § 15 Abs. 5 LBG oder
· Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2b LBG mit der Bereitschaft, den Verwendungsaufstieg für A 14 LBesG zu absolvieren oder
· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zumzur Verwaltungsfachwirtin (Angestelltenprüfung II) oder einem gleichartigen Abschluss
Wir erwarten
· Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im sozialen Bereich, der Eingliederungshilfe oder in einer vergleichbaren Organisation
· Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB V, SGB VIII und SGB IX) und im Umgang mit öffentlichen Geldern
· Empathie, Durchsetzungsvermögen und ein wertschätzender Führungsstil
· Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
· Hohes Maß an Problemlösungs- und Innovationskompetenz sowie die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten
· Identifikation mit dem Leitbild des Kinderzentrums.
Ihre Aufgaben
In Ihrer Funktion als Geschäftsführung übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Organisation. Dabei erwarten Sie folgende Kernaufgaben:
· Strategische Leitung: Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten und innovativen strategischen Ausrichtung, die den Bedürfnissen unserer Klient*innen gerecht wird
· Personalführung und -entwicklung: Steuerung, Motivation und Weiterentwicklung des Führungsteams und der Mitarbeitenden in den sieben Abteilungen
· Organisationsentwicklung: Optimierung von Strukturen, Prozessen und Abläufen, um unsere Leistungen effizient und zielgerichtet zu erbringen
· Finanzmanagement: Verantwortung für die wirtschaftliche Stabilität der Organisation, einschließlich Vergütungsverhandlungen mit Kommunen, Land und Krankenkassen
· Netzwerkpflege und Interessenvertretung: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu öffentlichen Institutionen, politischen Gremien, Leistungsträgern und Partnern
· Qualitätsmanagement und Compliance: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (insbesondere SGB IX und SGB XII) sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im PDF-Format bis spätestens 28.04.2025 über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.kinderzentrum-ludwigshafen.de
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Edwards unter der Telefonnummer 0621/67005-112
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.