Zum Hauptinhalt springen

Hilfslaborant (m/w/d)

Am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg ist in der Fliegeneinheit Leitung Dr. Plamen Georgiev eine Stelle als Hilfslaborant*in zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltypidentität, wie sie sich in der Differenzierung der Immunzellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechselverhaltens ansprechen oder über Chromatinveränderungen angepasst werden.

Ihre Aufgaben

  • Zubereitung von Fliegenfutter
  • Vorbereitung von Versuchsröhrchen und Flaschen mit Fliegenfutter
  • Instandhaltung der Populationskäfige,
  • Unterstützung im Erhalt des Drosophilabestandes,
  • Durchführung von Drosophila-Embryotransformation (Mikroinjektion) und Embryosortierung
  • Materialbestellungen (z. B. Reagenzien),
  • Vorbereitung von Lösungen,
  • Einfacher Aufbau und Kalibrieren von Geräten

Ihre Qualifikationen

Für die Ausübung der Tätigkeiten ist keine abgeschlossene Berufsausbildung notwendig. Erfahrungen in der Arbeit mit Drosophila sowie PC-Kenntnisse (insbesondere MS Office Paket) sind von Vorteil. Sie sind hochmotiviert, gut organisiert, arbeiten gründlich, zuverlässig und präzise und sind in der Lage, sowohl unabhängig als auch in einem Team zu arbeiten. Deutsche Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt, Englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten

Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein internationales Forschungsumfeld mit herausragenden Infrastruktureinrichtungen und positivem Arbeitsklima, das hohen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.

  • Eine Vergütung nach TVöD bis max. Entgeltgruppe E3 bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
  • Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungskomponente
  • Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket
  • Verpflegung durch institutseigene Mensa vor Ort und fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertagesstätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)

Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern sich zu bewerben.

Bewerbungsfrist

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) über unser Online-Bewerberportal bis zum 17.02.2025.

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Sachgebiet Personal
Stübeweg 51
79108 Freiburg

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hilfslaborant (m/w/d)

Max-Planck-Innovation
Freiburg im Breisgau
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.02.2025

Jetzt Job teilen