Zum Hauptinhalt springen

Hygienekontrolleur (m/w/d)

Bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Hygienekontrolleur (m/w/d)

bzw. eine Stelle für einen

Lehrgang als Hygienekontrolleur (m/w/d) im Bereich "Gesundheit"

unbefristet und in Vollzeit (39Std./Woche) zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Besichtigungen von Einrichtungen nach §7 ÖGD Gesetz z.B. Kindergärten, Schulen, Tattoostudios, Fußpflegepraxen usw.
  • Mitarbeit bei der Überwachung von medizinischen Einrichtungen, insbesondere bezüglich der hygienisch-technischen Aspekte und der infektionshygienischen Abläufe gemäß Infektionsschutzgesetz in Krankenhäusern sowie in ambulanten und anderen Einrichtungen (zum Beispiel Arztpraxen, Pflegediensten)
  • Bearbeitung und Ermittlung von meldepflichtigen Erkrankungen gemäß Infektionsschutzgesetz
  • Umsetzung der Trinkwasserverordnung und Bewertung der eigenen Daten sowie Durchführung von Trinkwasserproben in Hausinstallationen und weiteren Objekten
  • Weitere Aufgaben

Einstellungsvoraussetzungen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hygienekontrolleur (m/w/d) oder als Gesundheitsaufseher (m/w/d) bzw. ein abgeschlossener Lehrgang als Hygienekontrolleur (m/w/d) oder als Gesundheitsaufseher (m/w/d)

bzw.

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf mit der Bereitschaft zum Lehrgang als Hygienekontrolleur (m/w/d)

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften (m/w/d) zur Wahrnehmung von Teilaufgaben in diesem Bereich ist grundsätzlich denkbar.

Wir erwarten

  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Zielstrebigkeit, Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten, Entscheidungsfähigkeit, Organisationstalent und Fortbildungsbereitschaft
  • ausgeprägte Bereitschaft zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Mobilität (inkl. Fahrerlaubnis Klasse B) und zeitliche Flexibilität, auch außerhalb der regulären Dienstzeit
  • Bereitschaft, einen privaten Pkw gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen

Wir bieten

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zum Ende der Qualifizierungsmaßnahme. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) erfolgt nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme.
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung, berufliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeit zum Leasing eines "Job-Bikes"
  • Möglichkeit zur Nutzung eines "Job-Tickets"
  • ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Die Bewerbungsfirst für die ausgeschriebene Stelle endet am 19.Mai 2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsverfahren ein.
Vom Einreichen von Unterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hygienekontrolleur (m/w/d)

Kreisverwaltung Cochem-Zell
56812 Cochem
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.04.2025

Jetzt Job teilen