Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, bei passenden Voraussetzungen und guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
Wir arbeiten bei der Ausbildung zur Industriemechanikerin / zum Industriemechaniker mit der Firma Krones AG zusammen. Daher findet ein Großteil der praktischen Ausbildung bei der Firma Krones in Rosenheim statt. Die Berufsschule befindet sich in Bad Aibling, dort bist Du einen bis zwei Tage pro Woche.
Voraussetzungen
Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Interesse an Technik, Mathematik und Physik
Handwerkliches Geschick und technische Begabung
Das machst Du während der Ausbildung:
Zu Deinen Aufgaben gehören neben dem Warten und Instandhalten der Mechanik unserer Maschinen und Anlagen auch das Überholen von Baugruppen sowie das Anfertigen von Teilen, der Austausch defekter Teile und die Beseitigung von Störungen.
Du bist Teil eines Teams von Spezialisten und trägst zur störungsfreien Produktion unserer Maschinen und Anlagen erheblich bei. Das macht Deine Aufgaben zu einer interessanten, anspruchsvollen, vielseitigen und auch verantwortungsvollen Arbeit.
Das sind Deine Perspektiven nach der Ausbildung:
Nach Deiner Ausbildung hast Du vielfältige Perspektiven. Du kannst als Facharbeiterin/Facharbeiter arbeiten und Dich durch diverse Schulungen qualifizieren. Du kannst aber auch eine Weiterbildung zur Industriemeisterin / zum Industriemeister Metall, zur Technikerin / zum Techniker oder zur technischen Betriebswirtin / zum technischen Betriebswirt absolvieren. Hast du Deinen Meister oder Techniker in der Tasche, ist auch ein Maschinenbau-Studium möglich.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.