Informatiker (m/w/d)
Stellenangebot
Informatiker (m/w/d) gD Sachgebiet Allgemeine und geodätische EDV
Bewerbungsfrist 31.01.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 10 - TV-L E 11 /
Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium Informatik
Behörde MinisteriumfuerUmwelt_Klima_Mobilitaet_AgrarundVerbraucherschutz_Saarland
Arbeitsort Von-der-Heydt 22
66115 Saarbrücken
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt…
…für das Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) für die Abteilung 3 „EDV, E-Government“ im Sachgebiet 3.2 „Allgemeine und geodätische EDV“ am Dienststandort Saarbrücken einen
Informatiker (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich
- Verwaltung und Wartung von Betriebssystemen
- Konfiguration und Pflege von Netzwerkinfrastrukturen
- Automatisierung von administrativen Aufgaben mit Scripting-Sprachen
- Problemanalyse und Fehlerbehebung
- Betreuung und Unterstützung bei IT-Fachverfahren
- Lizenzmanagement und -kontrolle
- Verwaltung von Serversystemen und -räumen
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten
- Erstellung von Dokumentationen und Benutzerhandbüchern
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Windows Server-Administration
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -diensten
- Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (Hyper-V)
- Erfahrung mit System Center und anderen Management-Tools
- Erfahrung mit Telefonanlagen und Mailsystemen
- Kenntnisse im Lizenzmanagement
- Programmierkenntnisse (C, C++, Python, SQL)
- Clusterbetrieb von Servern
- Erfahrung mit Backup-Software (Veeam)
- Kenntnisse im Bereich SAN/NAS Systeme
- Erfahrung mit Webservern (Microsoft IIS)
- Windows Server
- Linux
Von Vorteil sind
- Gutes IT-technisches Verständnis
- Moderationsfähigkeit
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Gewissenhaftigkeit
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Effiziente und selbstständige Arbeitsweise
Das Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL)….
ist eine moderne, hochtechnisierte Dienstleistungsbehörde, die für die Landesvermessung, die Führung des Liegenschaftskatasters und die Flurbereinigung zuständig ist Es unterhält Standorte in Saarbrücken, Saarlouis und Neunkirchen.
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Webseite unter www.lvgl.saarland.de.
Unser Angebot
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine transparente und zuverlässige Bezahlung. Die Eingruppierung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung bei Einstellung erfolgt je nach Qualifikation, persönlicher Eignung und konkreter Aufgabenzuweisung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L. Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können einschlägige Berufserfahrung sowie förderliche Zeiten berücksichtigt werden. Die in den Geltungsbereich des TV‑L fallenden Beschäftigten (m/w/d) haben zudem einen Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung
- Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Entwicklungsumfeld
- Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
- Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuungsangebote in den Ferien)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
- Umfassendes Fortbildungsangebot
- Angenehmes, kollegiales Umfeld
- Jobticket (Kostenbeteiligung)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 31.01.2025 über die Internetplattform www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1237923. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Weiteres
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Die Beschäftigung kann grundsätzlich auch in Teilzeit erfolgen.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter Datenschutzinformationen-Informationenbewerber.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.
Zu Interamt
Kontakt
Ansprechpartner: Sarah Sonnet
Telefon: +49 681 501-4732
E-Mail: bewerbungen@umwelt.saarland.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.