Zum Hauptinhalt springen

Ingenieurin bzw. einem Ingenieur (m/w/d)

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Alzey, Bad Kreuznach, Bernkastel-Kues, Birkenfeld, Daun, Koblenz, Kusel, Landau/Pfalz, Mayen, Neustadt/Wstr., Pirmasens, Simmern, St. Goarshausen oder Westerburg
Arbeitsort
Alzey, Bad Kreuznach, Bernkastel-Kues, Birkenfeld, Daun, Koblenz, Kusel, Landau/Pfalz, Mayen, Neustadt/Wstr., Pirmasens, Simmern, St. Goarshausen oder Westerburg
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
40
Stellenbeschreibung

Bei den Vermessungs- und Katasterämtern Rheinland-Pfalz (VermKÄ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Dienstorten Alzey, Bad Kreuznach, Bernkastel-Kues, Birkenfeld, Daun, Koblenz, Kusel, Landau/Pfalz, Mayen, Neustadt/Wstr., Pirmasens, Simmern, St. Goarshausen oder Westerburg eine Stelle von

einer Ingenieurin bzw. einem Ingenieur (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium (Dipl.-Ing. (FH), B. Eng. oder B.Sc.) der Fachrichtung „Vermessung“, „Geoinformatik“ oder einer vergleichbaren Fachrichtung

(Besoldungsgruppe A 10 / A 11 Landesbesoldungsgesetz mit Aufstiegsmöglichkeiten)
zu besetzen.
Wir sind eine moderne technische Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz. Unsere Aufgabe besteht u.a. in der Erhebung, Führung und Bereitstellung amtlicher und qualitätsgesicherter Geobasisdaten. Unser Wirken steht in enger Verzahnung mit anderen Behörden, der Wirtschaft und sonstigen Verwendern der Geobasisinformationen.

Wir bieten

  • einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis im 3. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) beim Land Rheinland-Pfalz, im Zuge dessen Sie durch Ihre Tätigkeit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag leisten und damit einen positiven Einfluss auf andere und das Gemeinwohl ausüben,
  • ein Einstiegsgehalt - je nach Erfahrung - zwischen ca. 3.582,53 und 5.240,02 € brutto (zwischen ca. 2.977,20 und 4.048,11 € netto), sowie zusätzlich einen Familienzuschlag in Höhe von 85,22 € (verheiratet oder eine Lebenspartnerschaft im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes) sowie für das erste und zweite zu berücksichtigende Kind je 239,08 € und für jedes weitere zu berücksichtigende Kind je 726,00 €,
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich einen sog. AZV-Tag, Beihilfe, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit Tele-/Heimarbeit an bis zu vier Tagen pro Woche oder mobile Arbeit an bis zu zwei Tagen pro Woche zu nutzen sowie eine attraktive Pension beim Ruhestandeintritt,
  • individuelle Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten gemäß Personalentwicklungskonzept der VermKV - wir betreiben eine intensive Personalentwicklung.

Bildungsabschluss
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den Zugang zum dritten Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst.

Anforderungen

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an und ist daher an Bewerbungen von Frauen ausdrücklich interessiert.
Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "DIE VERMESSUNGS- UND KATASTERVERWALTUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER".
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Absatz 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Sonstiges
Bewerbungen sind zu richten an das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Postfach 10 03 41, 56033 Koblenz oder in einer PDF-Datei per E-Mail an: bianca.keller(at)vermkv.rlp.de (Dienstorte Bernkastel-Kues, Daun, Mayen, Simmern), tobias.klein(at)vermkv.rlp.de (Dienstorte Alzey, Birkenfeld, St. Goarshausen, Westerburg) bzw. michael.schuetz(at)vermkv.rlp.de (Dienstorte Kusel, Landau/Pfalz, Neustadt/Wstr., Pirmasens).
Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (). Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, bitte stellen Sie uns daher ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Büroklammern) zur Verfügung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Von-Kuhl-Straße 49
56070 Koblenz

E-Mailadresse für Anfragen
tobias.klein@vermkv.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
Brief,E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Lebenslauf, Zeugnisse
Ende der Bewerbungsfrist
31.12.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ingenieurin bzw. einem Ingenieur (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
55765 Birkenfeld
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.04.2025

Jetzt Job teilen