Zum Hauptinhalt springen

Ingenieur*in für die Haus- und Grundstücksentwässerung (m/w/d)

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet eine*n

Ingenieur*in für die Haus- und Grundstücksentwässerung (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 62-016/25

Im Amt für Mobilität und Tiefbau entwickeln wir nachhaltige Verkehrs- und Infrastrukturlösungen, um die Lebensqualität der Münsteraner*innen zu steigern. Wir betreiben unsere rund 1.700 km Kanäle im Sinne einer wassersensiblen Stadt als Beitrag zur Anpassung der städtischen Infrastruktur an den Klimawandel. Sie haben Lust gemeinsam mit uns die urbane Zukunft Münsters mitzugestalten und eigene Ideen umzusetzen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • In Ihrer Verantwortung liegt die Beurteilung der entwässerungstechnischen Erschließung von Grundstücken in Bauvoranfragen und -anträgen sowie die Prüfung von Entwässerungsanträgen, insbesondere bei komplexen Anforderungen und unklarer Erschließung.
  • Sie koordinieren maßnahmenübergreifend Baumaßnahmen und begleiten Einzelmaßnahmen zur Herstellung von Grundstücksanschlussleitungen und Druckentwässerungsanschlüssen im gesamten Stadtgebiet - besonders bei Projekten mit schwierigen Randbedingungen, wie mehreren Zwangspunkten, erhöhten verkehrlichen Anforderungen oder speziellen Vorgaben zur Kampfmittelfreiheit.
  • Für Maßnahmen bei gemeinsamen privaten Abwasserleitungen nach §46 Abs. 1 Nr. 6 LWG entwickeln und setzen Sie praxisgerechte Lösungen um, die den Anforderungen vor Ort gerecht werden.
  • Bei Vorabstimmungen für bedeutende Baumaßnahmen, etwa vorhabenbezogene Bebauungspläne oder städtebauliche Verträge, vertreten Sie die Interessen der Abteilung und koordinieren die Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen.
  • Fachübergreifende Sonderthemen der Abwasserbeseitigung bearbeiten Sie eigenverantwortlich und tragen so zur Weiterentwicklung der abwassertechnischen Fragestellungen bei.
  • Um die Themengebiete noch besser kennenzulernen, können Sie uns auch persönlich kontaktieren - melden Sie sich dazu gern bei Martin Krechting, der die Fachstelle "Haus- und Grundstücksentwässerung“ leitet (0251 492 6970, Krechting@stadt-muenster.de).

Ihr Profil

  • Sie überzeugen uns durch ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH), gern im Bereich Bauwesen, Versorgungstechnik oder Umwelttechnik.
  • Ihre Qualifikation ergänzen Sie durch Ihre mindestens dreijährige Berufserfahrung entsprechend der oben genannten Tätigkeiten.
  • Darüber hinaus besitzen Sie fundiertes Wissen im Themenfeld der Grundstücksentwässerung, des Wasserrechts und im Bereich der Straßen- und Baugesetze. Sie kennen die dazugehörigen Regelwerke, wie die DIN 1986-100, die DWA-Arbeitsblätter oder RSA und VOB oder besitzen die Bereitschaft, sich dort einzuarbeiten.
  • Um die Anforderungen der Stelle bestmöglich zu erfüllen, zeichnen Sie sich nicht nur durch Ihr eigenständiges Handeln aus, sondern besitzen auch Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.

Unser Angebot

  • Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach E 12 TVöD, das bedeutet je nach Berufserfahrung 4.581 - 6.516 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28% sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB). Die entsprechende Besoldung wird gewährt nach A12 LBesG NRW. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen.
  • Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen. Darüber hinaus haben Sie bei uns die Möglichkeit, Teilzeitmodelle sowie ein Sabbatical wahrzunehmen.
  • Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten sowie spannenden Aufstiegschancen.
  • Mobilität: Als nachhaltige Arbeitgeberin ist uns klimafreundliches Reisen wichtig, daher erhalten Sie bei uns das Deutschlandticket zum vergünstigten Preis sowie Angebote zum Fahrradleasing.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile - der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter .
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Annabelle Zerna vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 84, E-Mail: Zerna(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter .
Online-Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ingenieur*in für die Haus- und Grundstücksentwässerung (m/w/d)

Stadt Münster Verwaltung
Münster
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.02.2025

Jetzt Job teilen