Ingenieur*in Heizungs-, Lüftungs- undKältetechnik, SchwerpunktKlimaschutzprojekte
Stadt Karlsruhe
Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft
Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Ingenieur*in Heizungs-, Lüftungs- undKältetechnik, SchwerpunktKlimaschutzprojekte
Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, Abteilung Technische Gebäudeausrüstung, Fachbereich Heizung, Lüftung, Klimatechnik,Gebäudeautomation sucht Sie als Ingenieur*in für Klimaschutzprojekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stellebietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Die Stadt Karlsruhe intensiviert ihreBemühungen zur CO²-Reduzierung und zur Erreichung der nationalen Klimaziele in allen Bereichen.
Ihre Aufgaben
Bearbeiten/Begleiten von Maßnahmen und Projekten mit derZielsetzung zum primärenergetischen Wandel im Bereich HLK-GA und angrenzender Gewerke in Bauherrenfunktion
Erarbeiten von Planungsvorgaben
Mitwirken bei der Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- undAusführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauausführungund Überprüfung der Planungsleistungen zur Sicherstellungeiner wirtschaftlichen und funktionsgerechten Realisierung mitSchwerpunkt auf zentrale Systeme der Wärme-, Kälte-,Lüftungstechnik und Gebäudeautomation, als auch dievollständige Bearbeitung in LP 1 bis 4 HOAI
Abnahme und Überprüfung der ausgeführten Leistungen undderen Dokumentation, Mängelbeseitigung undGewährleistungsverfolgung
Mitwirken bei der Klärung organisatorischer und strukturellerFragestellungen
Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Überwachung der Erreichung derKlimaziele, Erarbeitung von neuen, innovativen Ansätzen in einervertieften Machbarkeitsbetrachtung
Enge Zusammenarbeit mit den Projektleitungen,Objektverantwortlichen, dem Energiemanagement und externenInstitutionen
Ihr Profil
Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium(Bachelor/Fachhochschule) der FachrichtungenVersorgungstechnik, Energie- und Umwelttechnik oder einergleichwertigen Fachrichtung
Einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Bauabwicklunginsbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Anlagen imBereich HKL
Gute Kenntnisse der VOB, Grundkenntnisse der HOAI
Umfassende Kenntnisse in Office-Anwendungen undfachspezifischen Programmen
Erfahrung in der Programmierung vonAutomatisierungsanwendungen, Netzwerkkenntnisse,Kenntnisse in Python und Ähnlichem sind von Vorteil
Sichere Kommunikation in Wort und Schrift,Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit, gute Arbeitsstruktur
Ausgeprägtes Engagement für die Themen des Umwelt- undKlimaschutzes
Teamfähigkeit, Kundenorientierung
Wir bieten
Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher Relevanz
Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund Privatleben
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
04.05.2025
gerne online auf unserem
Bewerbungsportal
oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer
260.25.013
an:
Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, 76124Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Branko Spahic,Abteilungsleiter Technische Gebäudeausrüstung Telefon 0721 133-2710, oder Lena Hauns, Personal und Organisation, Telefon 0721133-2651
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.