Kita-Sozialarbeiter (m.w.d) in der Abtswald-Kindertagesstätte
Kita-Sozialarbeiter (m.w.d) in der Abtswald-Kindertagesstätte
unbefristet | Teilzeit 19,50 Wochenstunden | Entgeltgruppe S 11b TVöD | frühestmöglich
Aufgabengebiet:
- Tätigkeit in der kommunalen Abtswald-Kindertagesstätte im Ortsbezirk Wörth am Rhein (Durchschnittsbelegung rund 90 Plätze)
- (Weiter)Entwicklung und operative Umsetzung der Konzeption ‘Sozialarbeit Abtswald-Kindertagesstätte‘
- Erstellung und stetige Fortschreibung einer Sozialraumanalyse
- Elternarbeit mit Beratungsangeboten sowie begleitenden und unterstützenden Maßnahmen zu den Anforderungen der Elternrolle und ggf. des täglichen Lebens (z. B. Erziehungsfragen, Streitsituationen im Familienverbund, Problemstellungen zurThematik Familienfinanzen, Behördenangelegenheiten, Aktivierung der Selbsthilfepotentiale, Vermittlung weitergehender Hilfsangebote)
- Planung, Organisation und Durchführung von themenbezogenen (Gruppen)Angeboten und Projekten (z. B. Gesprächskreise, Präventionskurse)
- konstruktive Zusammenarbeit (insbesondere Beratung, Begleitung und Unterstützung) mit der Einrichtungsleitung und dem pädagogischen Personal
- Netzwerkarbeit (insbesondere Eltern, Kindertagesstätte, Einrichtungsträger, Jugendamt, Schulen, Fachbehörden, Beratungsstellen, weitere Einrichtungen des Gemeinwesens)
Profil
- erfolgreich abgeschlossenes entsprechendes Bachelor-, Diplom-, Masterstudium (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Studiengang)
- möglichst fachspezifische Berufserfahrung
- positiver und ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und deren Eltern
- herausragende soziale Kompetenzen
- verantwortungsvolle Aufgabenerledigung
- stark ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Organisationsfähigkeit
- Engagement
- Eigeninitiative
- Flexibilität
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Bundeszentralregistergesetz mit dem Inhalt ‘keine Eintragung‘ zum Beschäftigungsbeginn
- Erfüllung der Vorgaben des Masernschutzgesetzes (z. B ausreichender Impfschutz, Immunität)
Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
Steffen Wolf, Personalsachbearbeiter 07271.131.209
bewerbung@woerth.de
Ende der Bewerbungsfrist: 03.03.2025
Informationen zur Stadtverwaltung und zu den Stellenangeboten: www.woerth>Karriere & Ausbildung>Karriere> offene Stellen
Wir bitten um Bewerbungen per E-Mail oder online. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen hierzu in einem PDF-Dokument zusammen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.